Arbeitsblatt: Blackout-Definitionen für Folie

Material-Details

Schwierige Wörter aus der Lektüre "Blackout".
Deutsch
Gemischte Themen
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

52459
544
9
12.01.2010

Autor/in

Andreas Moll
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

D: Lektüre „Blackout Blackout Ein Aussetzer bzw. Blackout (von engl. to black out abdunkeln) ist das plötzliche völlige Versagen eines Zustandes. Der Begriff wird im Deutschen nur in bestimmten Zusammenhängen gebraucht. In der Seeschifffahrt wird mit dem Begriff „blackout der Ausfall der Stromversorgung bezeichnet. Spiessrutenlaufen Spießrutenlaufen (Spitzruten- oder Gassenlaufen) bezeichnet eine militärische Leibesstrafe, die bis ins 19. Jahrhundert wegen mehr oder weniger schwerer Vergehen durch das Kriegsgericht über einfache Soldaten verhängt wurde D: Lektüre „Blackout Spartanisch Bewußt einfach, dürftig Pritsche Ein Bett im Gefängnis oder ein Feldbett beim Militär. Prolog Das Wort Prolog bezeichnet in der Literatur eine Einleitung und Vorgeschichte (insbesondere in Theaterstücken) Epilog Ein Epilog ist ein Nachwort, respektive eine Nachrede