Arbeitsblatt: Buchvortrag
Material-Details
Rahmenbedingungen zu einem Buchvortrag
Deutsch
Leseförderung / Literatur
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
52468
504
5
12.01.2010
Autor/in
Anja Gass
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rahmenbedingungen zum Buchvortrag Dauer 57 Minuten Inhalt Zusammenfassung des Buches, Angaben zum/zur Autor/In, spannende Textstelle vorlesen, eigene Meinung/Empfehlung, Extras (Bilder, Folien, Gegenstände etc.) Du strukturierst deinen Vortrag so, dass er sich aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schlussteil zusammensetzt. Wie du das machst ist vollkommen dir überlassen. Du findest Tipps dazu im Dossier. Handout Du stellst ein A4Blatt zusammen, auf dem die wichtigsten Informationen zum Buch aufgeführt sind. Dieses Blatt gibst du mir mindestens einen Tag vor deinem Vortrag ab, damit ich es für sie ganze Klasse kopieren kann. Das muss drauf sein: Titel des Buches Dein Name Autor Kurze Angabe zum Inhalt (Minizusammenfassung) Deine Meinung/Empfehlung Auch hier sind Extras immer erwünscht. Also lass deiner Fantasie freien Lauf. Vortrag schriftlich Ich möchte, dass du mir nach deinem Referat sämtliche Vorbereitungen und dein Lesetagebuch abgibst. Bewertung Ich werde folgende drei Teile deiner Lesearbeit bewerten. Jede dieser drei Noten zählt voll. Lesetagebuch Referat Handout und schriftliche Vorbereitungen Ich wünsche dir viel Spass beim Arbeiten und gutes Gelingen!