Arbeitsblatt: Proportinalität

Material-Details

Übungsaufgaben zur Proportionalität (logisch 6)
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

52472
778
6
12.01.2010

Autor/in

Tom (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungsaufgaben 1. Für 100 Butter bezahlt man 1,80 Fr. Die Familie Rechsteiner hat diesen Monat 1 kg 300 Butter verbraucht. 2. Paul arbeitet 6 pro Tag und erreicht einen Tageslohn von 51 Fr. Wie viel verdient er in 30 h? 3. Vater war heute mit dem Auto 3 lang auf der Fahrt und hat 204 km zurückgelegt. Wie gross war also seine durchschnittliche Geschwindigkeit? 4. Ein Reisender hat für 400 Euro 600 Fr. bezahlt. Wie viel kosten also 100 Euro? 5. Kathrin erhält für 6 Ferienarbeit 45 Fr. Berechne den Lohn für 1h, 25h, 10h! Zeichne untenstehende Grafik in dein Heft und trage die berechneten Werte ein Verbinde die Punkte miteinander! Was stellst du fest? 6. Auch Stückzahl und Preis stehen immer im gleichen Verhältnis zueinander: Zeichne eine Grafik (1 Fr. 5 Häuschen) und trage ein: 4 Schokoladestengel kosten 2,40 Fr. Kannst du nun den Preis von andern Stückzahlen aus der Grafik ablesen? Schreibe 5 Beispiele aus der Grafik heraus. 7. Eine 115 km lange Strecke wird von einem Auto in 1 40 min zurückgelegt. Wie weit ist es nach vom Ausgangspunkt entfernt, wenn die Geschwindigkeit immer gleich ist? 8. Im letzten Winter konnte ein Haus mit 8,190 Kohle 78 Tage lang geheizt werden. Wie viel Kohle braucht man, wenn während 117 Tagen geheizt werden muss? Wir nehmen an, es werde jeden Tag gleich viel Kohle verbrannt. 9. In 42 Jahren hat Herr Schenk für Autoservice und für Reparaturen 2281.50 Fr. ausgegeben. Berechne die durchschnittlichen Ausgaben pro Jahr! 10. Das Auto von Herrn Schenk verbraucht auf 100 km 8 Benzin. Im Tank haben 42 Platz. Wie weit könnte Herr Schenk fahren, ohne nachzutanken? 11. Herr Schenk macht eine Geschäftsreise. Er benötigt für die 187,5 km lange Fahrt 2 55 min. Allerdings hat er dabei eine fünfundzwanzigminütige Pause eingelegt. Berechne die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit! 12. Karl hat fünf Modellautos die alle zusammen 85.- Fr. kosten. Karl möchte wissen, wie viel er für 8 solche Autos bezahlen müsste? Hugo arbeitet 9 Stunden und erhält 220.50 Fr. Wie viel erhält er in einer Woche, wenn er 40 Stunden pro Woche arbeiten muss? 13. Franz kauft Kaugummis. Er bezahlt 7.20 Fr. für 12 Stück. Wie viel würde er für 13 Kaugummis bezahlen? 14. Im Skilager kocht die Küchenmannschaft 19,6 Tee für 28 Kinder. Am nächsten Tag sind 9 Kinder mehr im Lager. Wie viel Tee muss gekocht werden? 15. Sechs Rosen kosten 21 Fr. Wie viel bezahlt Kuno, wenn er seiner Frau 35 Rosen schenken will? 16. 8 kg Kirschen kosten 26.40 Fr. Wie viel kosten 10 kg Kirschen? 17. Vier Eier kosten beim Bauer Reust 1.80 Fr. Hugo möchte 230 Stück kaufen. Wie viel bezahlt er? 18. Ein Dutzend Eier kosten 6.60 Fr. Wie viel kosten 20 Eier? 19. Ein Rennauto benötigt für eine 210 km lange Strecke 70 Minuten. Wieweit kommt der Wagen in 90 Minuten? 20. Gaston erhält für 16.80 Fr. 14 Glacen der gleichen Sorte. Wie viel bezahlt er für 20 Glacen der gleichen Sorte? 21. Es ist vorgesehen, eine Reisegesellschaft so auf 5 gleich grosse Eisenbahnwagen zu verteilen, dass es auf jeden Wagen durchschnittlich 68 Personen trifft. Nun fällt aber einer der Eisenbahn wagen aus. Wie viele Personen trifft es jetzt durchschnittlich auf einen Wagen? 22. In 5 gleich grossen Eisenbahnwagen stehen insgesamt 360 Sitzplätze zur Verfügung. Wie viele sind es in 7 solchen Eisenbahnwagen insgesamt? 23. Eine Familie hat bei regelmässigem Verbrauch in den ersten14 Tagen des Monats September 56 Mineralwasser konsumiert. Wie viel wird sie bei gleich bleibendem Verbrauch im ganzen Monat September konsumieren? 24. Bei einem täglichen Verbrauch von 4 würde ein Mineralwasservorrat für genau 15 Tage ausreichen. Es zeigt sich jedoch, dass der Verbrauch um 1 pro Tag grösser ist. Für wie viele Tage wird der Vorrat in diesem Fall ausreichen? 25. 3 gleich grosse Schachteln sind mit insgesamt 72 Karamellen gefüllt. Wie viele Karamellen fassen 5 solche Schachteln? 26. Eine Wanne, in die 30 Wasser pro min einlaufen, wäre in genau 6 min voll. Wie lange würde es bei einem Zulauf von 18 Wasser pro Minute dauern?