Arbeitsblatt: Ostereier marmorieren
Material-Details
Osterdekoration
Plastikeier für Osterbaum marmorieren
Werken / Handarbeit
Anderes Thema
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
52579
649
6
13.01.2010
Autor/in
Kathrin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Textiles Werken Seengen Ostereier marmorieren Material • • • • • • Marmorierfarben (Marabu easy marble) Alte Blechdose oder grosse Joghurtbecher (1 Liter) Lauwarmes Wasser (ev. Marmoriergrund mit Tapetenkleister) Vorbereitung: Herstellung eines Marmoriergrundes auf Kleisterbasis: 1 gestrichenen Esslöffel Tapetenkleister mit Schneebesen in 1 Liter kaltes Wasser einrühren und über Nacht quellen lassen. Holzspiesse Plastik-Eier Haushaltpapier Arbeitsplatz vorbereiten: • • • • Malschürze anziehen. Arbeitsfläche mit alten Zeitungen abdecken. In jedes Plastik-Ei einen Holzspiess stecken. Gefäss zum Einstellen der marmorierten Eier bereitstellen. • • • Holzspiess bereitlegen. (Zum Ziehen des Musters) Joghurtbecher mit lauwarmem Wasser füllen. Farbdöschen gewünschte Farben öffnen und bereitstellen. Arbeitsanleitung: 1. Tropfe die Marmorierfarbe auf die Wasseroberfläche. (Hier wurden 3 Tropfen Türkisblau und 2 Tropfen Azurblau in die Mitte der Blechdose gegeben.) Kathrin Strebel Seite 1 von 2 Erstellt am 25.03.07 Textiles Werken Seengen 2. Ziehe mit einem Holzspiess Muster wie sie dir gefallen. (Du musst zügig arbeiten, da die Farbe nur kurze Zeit flüssig bleibt.) 3. Tauche das Ei langsam ein, du kannst es dabei auch etwas drehen. 4. Ziehe das Ei schnell aus dem Wasser und stelle es zum Trocknen mit dem Spiess in das bereitgestellte Gefäss. 5. Bevor du das nächste Ei färben kannst, musst du die restliche Farbe mit einem Haushaltpapier von der Wasseroberfläche abziehen. Kathrin Strebel Seite 2 von 2 Erstellt am 25.03.07