Arbeitsblatt: Kakao, Banane
Material-Details
Fragen zum Thema Kakao, Schokolade
Geographie
Afrika
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
52606
857
1
14.01.2010
Autor/in
Iris Claude
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Entwicklungsländer: Bananen und Kakao Lesekontrolle vom 10. Sep. 09 Namen Punkte: Note 25 Punkte Durchschnitt Klasse Kakao Schokolade: (13) 1. Welche drei Rohstoffe sind die meistgehandelten im Weltmarkt? (1) 2. Woher kommt ursprünglich die Kakaobohne? (1) 3. Und wo wird Kakao heute zu 70 produziert? (1) 4. In welche Herstellung wird der Kakao hauptsächlich gelangen? (1) 5. Nenne 3 verschiedene Produkte mit Kakao? (3) 6. Wer entscheidet über den Preis? (1) 7. Welches sind die konventionellen Anbauländer des Kakaos? Nenne 3! (1) 8. Wie viele Schokoladentafelnsorten gibt es in der Schweiz? (1) 9. Wo werden die Preise festgelegt? (2) 10. Wie viele Tonnen beträgt die weltweite Produktion des Kakaos jährlich? (1) Banane: (12) 1. Was ist der Bananengürtel? (1) 2. Wie entsteht die krumme Form der Banane? (1) 3. Wie viele Male kann eine Bananestaude eine Ernte abwerfen? (1) 4. Weshalb haben die Bananen eine grüne Farbe, wenn sie nach Europa und Nordamerika transportiert werden? (1) 5. Was bewirken Monokulturen? (1) 6. Welche Sprache gab der Banane den Namen und was bedeutet das Wort? (2) 7. Weshalb wird der Stamm der Bananenstaude „Scheinstamm genannt? (1) 8. Nennt die drei wichtigsten Bananensorten. (3) 9. In welcher Jahreszeit kann man in der Schweiz Bananen im Laden kaufen? (1)