Arbeitsblatt: Ernährung und Nährstoffe
Material-Details
Diverse Fragen kreuz und quer zu Nährstoffen
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
52613
797
9
14.01.2010
Autor/in
BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
? Ernährung Nährstoffe Lebensmittel Frage 1: Obst enthält viel Vitamin C. Doch wer ist der Spitzenreiter? a) Apfel b) Orange c) Kiwi Frage 2: Welcher Nährstoff wird bei HOHER Belastungsintensität bevorzugt für die Energiegewinnung herangezogen? a) Fette b) Kohlenhydrate c) Proteine d) alle zu gleichen Teilen Frage 3: Welches Obst zählt nicht zu Kernobst? a) Quitte b) Kirsche c)Mispel Frage 4: Welcher (Kuchen)Teig ist am fettreichsten? a) Blätterteig b) Hefeteig c) Biskuitteig Frage 5: Wie heisst die giftige Substanz in den grünen Bestandteilen von Kartoffeln und Tomaten? a)Aflatoxin b)Coffein c)Atropin d)Solanin Frage 6: Bei welcher Pflanze wird das Speiseöl sowohl aus dem Fruchtfleisch als auch aus den Samen gewonnen? a) Ölbaum b) Ölpalme c) Kokospalme Frage 7: Was ist der Hauptbestandteil von Mayonnaise? a) Eier b) Pflanzenöl Frage 8: Was ist Wildreis? a) Eine Wildform von Reispflanzen b) Eine Reissorte, die nicht behandelt (z.B. gedüngt) wurde c) Milch d) Kürbis c) Eine Wildgetreideart Frage 9: Was bedeutet unbehandelt bei Zitrusfrüchten? a) Sie wurden überhaupt nicht behandelt (z.B. gespritzt). b) Sie wurden nur nach der Ernte nicht mehr behandelt (z.B. gespritzt oder gewachst). c) Sie wurden nur vor der Ernte nicht behandelt, danach schon. Frage 10: Cyclamat ist ein . a) Süßstoff, der etwa 30mal süßer als Haushaltszucker ist. b) Zuckeraustauschstoff, der eine geringere Süßkraft als Haushaltszucker hat. c) Geschmacksverstärker, der sich vor allem in Fertiggerichten (z.B. Tütensuppen) findet. Frage 11: Probiotische Lebensmittel werden . a) mit Bakterien versetzt, weil dies günstig für die Darmflora sein soll. b) biologisch hergestellt und sind deshalb besonders empfehlenswert. c) mit Biotin angereichert, was sich günstig auf die Haut auswirkt Frage 12: Was gehört nicht zu den Hülsenfrüchten? a) Linsen b) Reis c) Bohnen