Arbeitsblatt: Verben
Material-Details
Test zum Lehrmittel "Die Sprachstarken"; S. 62 - 64 und 92 - 97 (Arbeitsheft)
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
52665
486
7
15.01.2010
Autor/in
Felix Schafroth
Romanshornerstr. 246
8580 Hefenhofen
8580 Hefenhofen
071/ 411 11 38
079/ 563 70 48
079/ 563 70 48
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verben Test Name: Prüfungsstoff: „Die Sprachstarken S. 62 – 64 sowie S. 92 – 97 1) Übermale in folgenden Sätzen die Verben mit Blau! a) Diesmal blieb Dominik stark, er ass nur ein einziges Stück. b) Warum hast du die Katze geärgert? c) Melanie sprang über die Mauer und schrie: Geht mir aus dem Weg! d) Habt ihr die Wäsche aufgehängt? 4.5/ 2) Setze die Verben ins Präteritum! a) Mariano (treffen) abends gerne seine Freunde. b) In dieser Spelunke (riechen) es einzigartig. c) Die Schweine (frieren), obschon sie dicht beieinander (liegen). d) Weil der Schütze kein einziges Mal ins Schwarze (treffen), (bekommen) er einen Tobsuchtsanfall. e) Was Otto da (sehen), das (gefallen) ihm gut. 4/ 3 a) Suche ein regelmässiges Verb! Bilde mit diesem Verb je einen Satz im Perfekt und im Präteritum! Perfekt: Präteritum: 2/ 3 b) Suche ein unregelmässiges Verb! Bilde mit diesem Verb je einen Satz im Perfekt und im Präteritum! Perfekt: Präteritum: 2/ 4) Trage die richtigen Präteritumsformen ein! Grundform Präteritum schwimmen ich waschen wir fragen sie (Plural) graben du tragen ich niesen wir befehlen er vergessen sie (Singular) 4/ 5) Bestimme die Zeitformen, in denen die folgenden Sätze stehen! a) Fidan hat ein grosses Stück Kuchen gegessen. b) Tante Rosa und Onkel Fritz trugen die vier Teller in die Küche. c) Vor dem Tunnel stauen sich viele Autos. d) Du hast Recht gehabt. 4/ 6) Trage die richtigen Perfektformen ein! Grundform Perfekt bellen er stossen wir beten ich ziehen sie (Plural) schimpfen sie (Singular) rennen ihr stehen ich vergessen sie (Singular) 4/ 7) Setze die Verben ins Perfekt! a) Sie (zusammensitzen) und die Pläne (besprechen). b) Der Elefant mit seinem Rüssel die Porzellanschale auf den Boden (werfen) und sie (zertrampeln). c) Wir einen ganzen Kilometer (schwimmen), 500 Meter (rennen) und mit dem MountainBike durch den Wald (fahren). 3.5/ Total 28/ Note Unterschrift der Eltern: Verbesserung