Arbeitsblatt: Leseverstehen 4. Klasse
Material-Details
Test Leseverstehen 4. Klasse - Sachtext
Deutsch
Textverständnis
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
52687
4271
229
15.01.2010
Autor/in
Nicole Blaser-Krebs
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1 Nicole Krebs, November 2009 Test Leseverstehen 4. Klasse Name: 18P. Punkte: / Forscher entdecken neue Tierart (Quelle: Geolino.de) Drei Monate lang hat sich ein Zoologenteam durch den brasilianischen Dschungel geschlagen und dort eine sensationelle Entdeckung gemacht: das Riesenpekari, eine bisher völlig unbekannte SchweineArt Einheimische Siedler und Jäger im brasilianischen Amazonien hatten dem Biologen Marc van Roosmalen von diesem Säugetier erzählt, das größer sein sollte, als alle bekannten SchweineArten. Das stachelte den Entdeckergeist des Forschers an. Mit unbekannten Tierarten kennt er sich aus. In der gleichen Gegend hat er schon 20 neue AffenArten, 5 unbekannte VogelArten, ein Zwergstachelschwein und verschiedene Pflanzen gefunden. Für seine Entdeckungen wurde er von dem amerikanischen Magazin „Time sogar zum „Heroe for the Planet (Held für den Planeten) gekürt. So einer lässt sich ein RiesenSchwein natürlich nicht entgehen. Eine neue Art Ihre erste Begegnung mit einem Riesenpekari hatten van Roosmalen und der GEOAutor und Filmemacher Lothar Frenz dann allerdings nicht in freier Wildbahn, sondern auf dem Esstisch einheimische Jäger hatten es als Beute mitgebracht. Zumindest wusste van Roosmalen jetzt, dass es dieses sagenhafte Tier wirklich gibt. Tagelang sassen van Roosmalen und sein Team an einer Lichtung um endlich ein lebendes Exemplar des Riesen Pekari vor die Kamera zu bekommen. Das Warten hat sich gelohnt: Ein Trupp von vier der scheuen Waldbewohner zeigte sich zögerlich auf der Lichtung und verschwand schnell wieder im Dickicht. Zum Glück schaffte der Kameramann es trotzdem, die aufregende Begegnung aufzuzeichnen. Die Unterschiede zu den bekannten PekariArten deuten darauf hin, dass es sich bei dem Riesenpekari um eine noch unbekannte Art handelt. Das Riesenpekari macht im Wald nicht soviel Lärm, wie die anderen Arten. Auch fehlt im der weiße Bart des Weißbartpekari und ein deutlich erkennbare Fellmuster in Form eines weißen Halsbandes, wie es die Halsbandpekaris haben. Genaueres wird man aber erst wissen, wenn man Proben eines erlegten Riesenpekari genetisch untersucht hat. Stellt sich das Riesenpekari tatsächlich als eine eigene SchweineArt heraus, wäre das eine wissenschaftliche Sensation, denn heute findet man kaum noch neue SäugetierArten. 2 Nicole Krebs, November 2009 Fragen zum Text: 1. In welchem Teil des brasilianischen Dschungels wurde nach einer neuen Tierart geforscht? (1P.) 2. Wie heisst die neue Entdeckung und um welche Tierart handelt es sich? (2P.) 3. Wie heisst der Biologe, der dieses Tier entdeckt hat? (1P.) 4. Wer hat den Biologen auf dieses Tier aufmerksam gemacht? (1P.) 5. Was das Besondere an diesem Tier? (1P.) 6. Welche anderen unbekannten Tierarten hat dieser Biologe bereits entdeckt? (4P.) 7. Wo hatte der Biologe seine erste Begegnung mit diesem Tier und warum? (2P.) 3 Nicole Krebs, November 2009 8. Wie heisst der Fotograf, welcher das Tier zum ersten Mal fotografiert hat? (1P.) 9. Wie viele dieser Tiere haben sie entdeckt und wo haben sie diese Tiere gesehen? (2P.) 10. Welche Eigenschaften hat dieses Tier? (3P.)