Arbeitsblatt: Checkliste Werbung
Material-Details
Übersicht über Werbeinhalte, was in einer Werbung vorkommt, was wichtig ist, um sie zu gestalten
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
52730
413
4
16.01.2010
Autor/in
Corina Sutter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Checkliste Werbung Aufmerksamkeit erregen, ins Auge springen Interesse wecken (der Betrachter darf nicht nur einfach darüber schauen, sondern soll sich damit beschäftigen wollen) An wen richtet sich die Werbung? Gefühle ansprechen der Betrachter muss denken, dass dieses Produkt wichtig ist, und dass er dies auch braucht! mit Gefühlen spielen Sehnsucht, Freude, Humor, vermitteln Information muss vorhanden sein, wie man dieses Produkt bekommt und ev. wie teuer es ist Text: kurze Sätze, Adjektive, Wortspiele, bekannte Sätze übernehmen (z.B. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ), grosse/kleine/dicke/dünne Schrift, Bild: passend/packend, nicht zu viele, mit etwas Bekanntem spielen (z.B. berühmte Leute, etwas Aktuelles, ) mit Farben spielen weckt Gefühle (z.B. blau Meer, Ferien, Himmel, Träume, rot Liebe, Wut, grün natürlich, gesund, fit, Hoffnung, ) Vermittlung von Stimmungen und Lebenswelten (z.B Alltag – Volg; Traumwelt – Red Bull; Stimmungsbilder – Schmuckwerbung Nesquik; Symbolfiguren – Meister Propper Michelinmännchen; Symbolsprüche; Waschmaschinen leben länger)