Arbeitsblatt: Scones

Material-Details

Brötli mit Backpulver, statt Hefe
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

52743
642
1
17.01.2010

Autor/in

Yvonne Morath-Roth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Vollkornbrötli Scones 500 Vollkornmehl 1 Backpulver 1 Teel Salz wie einen geriebenen Teig herstellen, alles leicht zu einem feuchten Teig kneten. Bällchen formen, diese auf dem gefetteten 75 Butter Blech gut flachdrücken, kreuzweise 4 dl Milch einschneiden und bei guter Hitze 15 – 20 Minuten backen bei 180 – 200 Grad Scones ist ein feiner Brotersatz, wenn es mal pressiert und kein Brot da ist. Scones kommen aus Schottland. Man isst sie möglichst frisch, am besten noch lauwarm. Dazu passen feine Saucen, Honig, Käse oder Kräuterquark Knoblauchsauce 3 Knoblauchzehen pressen 3 Essl Naturjoghurt 150g Rahmquark alles mit dem Knoblauch mischen 2 Essl gehackte Mandeln Salz, Pfeffer würzen Leichte Mayonnaise 100g Speisequark 100 Mayonnaise 2 Essl Zitronensaft 1 Essl Senf Salz, Pfeffer Pikante Kräutersauce alles gut vermischen 3 gekochte Eier Eigelb hacken 1 Essl Öl beigeben und gut verrühren 1 Teel Senf 200g Speisequark 1 Essl Orangensaft hineinrühren 1 Essl Zitronensaft 2 Essl Kräuter mit gehacktem Eiweiss in Sauce geben