Arbeitsblatt: Äussere Gefahren im Internet
Material-Details
Arbeitsblatt zu Medienkompass 2,Äussere Gefahren im Internet
Informatik
Internet
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
52784
1402
7
17.01.2010
Autor/in
Rebekka Marti
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Äussere Gefahren im Internet Beim Surfen im Internet und bei der e-Mail-Kommunikation ist der Computer verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Die Medien berichten immer wieder aufs Neue, dass Computerviren, Würmer und Trojaner im Netz kursieren und die Rechner von Schulen, Firmen, Behörden und privaten Personen befallen. Sind sie einmal aktiviert, löschen sie Dateien, spionieren Daten der Computernutzerinnen und –nutzer aus und bringen ganze Computersysteme zum Absturz. Die verschiedenen Gefahren kann man in drei Gruppen einteilen: Es gibt einerseits technische Gefahren, die sich zerstörerisch auf Programme und Daten auf dem Computer auswirken. Daneben gib es Ärgernisse, die keinen direkten Schaden anrichten, uns aber viel Nerven und Zeit kosten. Betrügerische Aktivitäten bilden die dritte Gruppe von Gefahren. Diese schaden den betroffenen Personen, indem versucht wird, direkt an ihr Geld zu kommen, oder indem persönliche Daten ausspioniert und gesammelt werden. PA: Hier steckt der Wurm drin Titel: . Worum handelt es sich? . . . Welche Gefahr besteht? . . . Wie kann man sich schützen? . . . .