Arbeitsblatt: Test das, dass

Material-Details

Test zur Unterscheidung von das, dass. + Diktatseiten (ohne Diktatvorlage)
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

52826
465
5
17.01.2010

Autor/in

Lehrer90 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung 28.10.09 Klasse Rechtschreiben: das/dass, Demonstrativ- Relativpronomen Name: Punktzahl: /81 Note: 1 Diktat Pro Satzzeichen oder Rechtschreibfehler gibt es einen halben Punkt Abzug. /30 2 Die Wörter das und dass /6 /6 /6 /16 3 Demonstrativpronomen 1 Unterscheide den bestimmten Artikel vom Demonstrativpronomen und schreibe in die Klammer die zutreffende Abkürzung: A(rtikel) oder D(emonstrativpronomen). Die ) ersten Eroberer der ) Inka-Städte waren Spanier. Diese ) hatten von den ) unermesslichen Goldschätzen der ) Inkas gehört. Denen ) aber war das ) gelbe Metall nicht so wichtig wie den ) Weissen. Deren ) Gier nach Gold verschonte die ) sanften Wilden nicht. Das ) war das ) blutige Ende des ) grossen Inka-Reiches. /13 4 Relativpronomen 1 Setze ein passendes Relativpronomen ein. 1. 2. 3. 4. 5. Das Haus, in meine beste Freundin wohnt, ist sehr gross. Derjenige, gewinnt, bekommt ein Auto geschenkt. Der Schokoladenkuchen, meine Oma gebacken hat, ist sehr lecker. Ich habe Robert, ich sehr gerne mag, zu meiner Party eingeladen. Der Mann, ein Hund vor einer Woche ins Bein gebissen hat, hat den Besitzer des Hundes bei der Polizei angezeigt. /5 2 Unterstreiche das Relativpronomen und das Wort, auf das sich das Relativpronomen bezieht, farbig. 1. 2. 3. 4. Die Blumen, welche im Frühling zu blühen beginnen, sind sehr schön. Das Mädchen, das den Gesangswettbewerb gewonnen hat, geht in meine Klasse. Die Polizei konnte den Mann, der eine Bank ausgeraubt hat, nicht schnappen. Ich bestaune den wunderschönen Sonnenaufgang, welcher den ganzen Horizont erleuchtet. 5. Ich fragte den Jungen, den ich kürzlich in der Bibliothek gesehen habe, ob er am Freitag mit mir ins Kino geht. /5