Arbeitsblatt: Diktat

Material-Details

Die SuS haben die Möglichkeit unterschiedliche Niveaus zu lernen (Niveau 3 Höchstnote 6, Niveau 2 Höchstnote 5, Niveau 1 Höchstnote 4)
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

52831
466
3
17.01.2010

Autor/in

Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Diktat 3 letztes Niveau: 09.09.2009 Abenteuergeschichten (CD MP3 –88) Niveau 1 Höchstnote 4 Das 1884/85 erschienene Jugendbuch „Huckleberry Finns Abenteuer des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain handelt vom todesmutigen, lebensfrohen und aufgeschlossenen Jugendlichen Huckleberry Finn, der sich zusammen mit dem entflohenen Sklaven Jim auf eine aufregende Flussreise begibt. Der manchmal etwas widerspenstige, aber sympathische Lausejunge wächst alleine in der Gosse auf, doch plötzlich taucht Hucks gemeiner und missmutiger Vater auf und entführt den Jungen. Niveau 2 Höchstnote 5 Um dem abscheulichen Mann zu entkommen, täuscht Huck seinen eigenen Tod vor und flieht mit Jim auf den Mississippi, um nicht entdeckt zu werden. Das Floss, auf dem sie den Fluss hinuntertreiben, haben sie selbst gebaut. Auf ihrer Fahrt lernen sie das Leben in allen Ausprägungen kennen und müssen häufig die verrücktesten Abenteuer bestehen. Zu Lebzeiten Mark Twains war das Leben von Afroamerikanern wie Jim in Amerika äusserst schlecht. Niveau 3 Höchstnote 6 Selten wurde ihren Belangen stattgegeben, und das Thema der Sklaverei wurde widersprüchlich diskutiert, obwohl Sklavenhaltung seit dem Ende des Bürgerkrieges 1865 endgültig abgeschafft war. In seinem Buch, das zeitlich ein wenig früher spielt, übt Mark Twain Kritik an der Gesellschaft. Entsprechend wird Huck schnell klar, dass Sklavenhaltung grässlich und ungerecht ist. Auf seine Weise widersetzt er sich immer wieder und kämpft für seinen Freund Jim. 195 Wörter Fragen zum Text: mit Bleistift auf die Blattrückseite beantworten 1. Wovon handelt die Geschichte des Schriftstellers Mark Twain? 2. Das Ende welches Krieges sollte das Leben der Sklaven verbessern? 3. Was bedeutet das Wort „Belangen? 4. Was drückt „missmutig aus? Wie üben? Ich beurteile mich: Diktat lesen (laut, leise) abschreiben (höchstens 1x) Partnerdiktat Einsatz während der Vorbereitungsphase Wanderdiktat auswendig aufschreiben Fragen schriftlich beantworten diktieren lassen schwierige Wörter im Text mit Leuchtstift markieren Aufteilung der Vorbereitung in einzelne Übungsblöcke Wie zufrieden bin ich mit dem Ergebnis? Wörter einzeln abschreiben Wörter einzeln diktieren lassen Datum: Elternunterschrift: