Arbeitsblatt: Braunbär Höhlengeburt

Material-Details

-Info-Text zum Lesen lernen -Das Geübte soll in einem Lese-Lückentext kontrolliert werden
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

52860
485
5
18.01.2010

Autor/in

Urs Brunschwiler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Naturkunde Bären Name: Höhlengeburt B2 Lies den Text 2x genau durch. Verstehst du alles? Sonst frage bei einem Schüler oder beim Lehrer nach. Falte nun das Blatt der gestrichelten Linie entlang und versuche den Lückentext mehrmals zu lesen. Gelingt dir das fliessend, so lies den Text nun halblaut jemandem vor, der mit dem Text kontrolliert. Die Paarung der Braunbären findet im Juni statt. Im Sommer und im Herbst frisst sich die trächtige Bärin (erwartet Nachwuchs) ein Fettpolster an. Im November verkriecht sie sich in eine Höhle und beginnt ihre Winterruhe. In der Geborgenheit der Höhle bringt sie im Januar zwei bis drei Junge zur Welt. Die Schwangerschaft dauert 6070 Tage, also viel kürzer als beim Menschen (ca. 270 Tage). Die Jungen sind darum auch sehr klein, nur etwa so gross wie ein Meerschweinchen. Diese beinahe nackten und blinden Winzlinge wiegen etwa 300g. Die Bärin leckt sie sauber und wärmt sie. Instinktiv finden sie die Zitzen der Mutter und trinken von der nahrhaften Milch, täglich mehr als einen halben Liter. So sind die Bärenkinder schon nach drei Monaten 15kg schwer. Die Mutter nimmt in dieser Zeit weder Nahrung noch Flüssigkeit zu sich. Nur die Bärenmutter kümmert sich um die Bärenkinder. Sie ist sehr beschützend und vertreibt jeden Eindringling entschlossen. Selbst der Bärenvater darf sich seinen Kindern nicht nähern. Die der Braunbären findet im statt. Im und im frisst sich die Bärin (erwartet Nachwuchs) ein an. Im verkriecht sie sich in eine Höhle und beginnt ihre. In der Geborgenheit der Höhle bringt sie im Junge zur Welt. Die Schwangerschaft dauert, also viel kürzer als beim Menschen (ca. 270 Tage). Die Jungen sind darum auch sehr klein, nur etwa so gross wie ein. Diese beinahe und Winzlinge wiegen etwa. Die Bärin leckt sie sauber und wärmt sie. Instinktiv finden sie die der Mutter und trinken von der Milch, täglich. So sind die Bärenkinder schon nach schwer. Die Mutter nimmt in dieser Zeit weder noch zu sich. Nur die kümmert sich um die Bärenkinder. Sie ist sehr und vertreibt jeden entschlossen. Selbst der darf sich seinen Kindern nicht nähern.