Arbeitsblatt: Generalstreik prüfung

Material-Details

Prüfung zum Thema Generalstreik in der CH.
Geschichte
Schweizer Geschichte
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

52904
681
4
18.01.2010

Autor/in

kru (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichtskurztest Landesstreik 3.KSS name: /16 1) Welche Gefahr bestand für die CH während des 1.WK? Und nenne den Namen des Generals, der die CH vor dieser Gefahr zu schützen hatte. (2P) 2) Wie ging es der Wirtschaft der CH nach dem 1.WK? Erkläre in 2 Sätzen. Brauche dabei folgende Begriffe: Wirtschaft, Import, kriegsführende Staaten (2P) 3) Weshalb verschlechterte sich die finanzielle Lage ab 1917? (1P) 4) Woraus bestand das Oltener Aktionskomitee? (1P) 5) Was waren ihre Forderungen? Nenne 3 (3P) 6) Was versteht man unter dem Begriff: Generalstreik? (1P) 7) Was war allgemein das Ziel des Landesstreiks? (1P) 8) Wie reagierten die Gegner (Bundesrat, General, etc.) auf die drohende Revolution? (1P) 9) Wo fand der Streik statt, wo nicht? (2P) 10) Welche 2 Forderungen wurden nach dem Ende des Streiks rasch erfüllt? (2P) VIEL GLÜCK!