Arbeitsblatt: Pluralformen 2

Material-Details

unregelmässige Pluralformen einsetzen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

52923
440
3
19.01.2010

Autor/in

Eveline Furrer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Das Nomen Datum: Singular und Plural von Nomen AB 2 Mit Hilfe eines Satzes findest du die Pluralform viel einfacher. Setze das Nomen in der Klammer in den Plural! Manchmal fehlt der Artikel. In der Gegend von Zürich hat es sehr viele (Spital). In dieser Klinik hat es fast nur (Ärztin). An der Uni trifft man sehr viele (Professor) an. Das Hotel „Löwen hat mehrere grosse (Saal). (Gebäude) da drüben gefallen uns gar nicht. Meine (Ersparnis) sind alle auf der Bank. Der Anwalt hofft schon lange auf (Geständnis) der Angeklagten. Im Fach Realien interessiere ich mich für alle (Thema). Auf dem Feld arbeiten in diesen Wochen viele (Bäuerin). Durch die Schweiz verlaufen enorm viele (Tunnel). In deinem Satz hat es viel zu viele (Komma). (Kragen) von den Hemden müssen gut gebügelt werden. In der Vergangenheit gab es schon viele (Irrtum). Ich trage meinem Vater in den Ferien immer (Koffer). All meine Garten (Schlauch) sind demoliert worden. Auf der Fensterscheibe sind nur noch wenige (Tropfen) zu sehen. Singular Plural Singular das Spital die Bäuerin die Ärztin der Tunnel der Professor das Komma der Saal der Kragen das Gebäude der Irrtum das Ersparnis der Koffer das Geständnis der Schlauch das Thema der Tropfen 4. Klasse Singular Plural Plural Nomen