Arbeitsblatt: Wenn, dann...

Material-Details

Einfache Proportionalitäten
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

52965
608
9
19.01.2010

Autor/in

Priska Erni
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wenn, dann. Für verschiedene Waren sind folgende Geldbeträge bezahlt worden. für 7 Zahnbürsten 9.10 Fr für 9 Bleistifte 5.40 Fr für 4 Bücher 50 Fr. für 3 Kassetten 51 Fr. für 1 Schere 21.50 Fr. für 12 Seifen 38.40 Fr. für 150 Büroklammern 22.50 Fr für 4 Ordner 30 Fr. für 5 Büchsen Schrauben 34 Fr. Rechne nun aus, wie viel bezahlt werden müsste 1. für 3 Zahnbürsten 2. für 14 Bleistifte 3. für 450 Büroklammern Schrauben 4. für 12 Bücher 5. für 7 Kassetten 6. für 3 Ordner 7. für 5 Scheren 8. für 13 Seifen 9. für 16 Büchsen Benütze für die Ausrechnung die Darstellung wie auf Seite 20 im Buch. Suche selber die Frage Bei den folgenden Aufgaben fehlen die Fragen, suche sie und formuliere die passende Antwort. 10. Gabi backt einen Kuchen. Aus der Schachtel, die mit 3.60 Fr beschriftet ist, nimmt sie 6 Eier, die sie für den Kuchen braucht. Leider fallen ihr zwei auf den Boden. Rasch läuft sie in den Laden. 11. Sandy wischt den grossen Platz vor dem Haus. Letzte Woche hatte sie alleine 3 Stunden um ihn zu kehren. Zum Glück helfen ihr heute ihre vier Geschwister. 12. Für den Heimweg von der Schule braucht Eva 15 Minuten. Heute läuft sie 4 Mal in die Schule, zweimal sogar mit ihrer besten Freundin.