Arbeitsblatt: Kreisberechnungen
Material-Details
Zusammengstellte Übungen
Mathematik
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
52985
523
5
19.01.2010
Autor/in
acacia (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Math-Test: Kreisberechnungen 21.1.10 Name: Max. Punkte: Note: Err. Punkte: Allg.: Alle Aufgaben sind vollständig und sauber zu lösen, mit allen Zwischenschritten! Zwischenresultate einmal unterstreichen, Schlussresultat doppelt. 1. Notiere die Formel (1P.) a)Wie berechnet man den Umfang eines Kreises? b) Wie berechnet man die Fläche eines Kreises?_ 2. Berechne den Flächeninhalt und den Umfang eines Kreises mit r13,25cm. (2P.) 3. Berechne den Radius und den Umfang eines Kreises mit 34.23 cm2 (2P.) 4. Berechne die Bogenlänge und die Kreissektorfläche aus folgenden Angaben: (4P.) Radius, Zentriwinkel a) 2 cm, 45 g) 23.9 cm, 196 5. Eine Kerze hat einen Radius von r 4,5cm. Wie lang muss das Packpapier mindestens sein, wenn man die Kerze dreimal umwickeln will? (1.5P.) 6. In einem Park wird ein kreisförmiges Rosenbeet (r 8,4 m) angelegt. Wie viele Rosenpflanzen sind zu bestellen, wenn für 1 Pflanze 0,4 m2 Platz benötigt wird? (2P.) 7. Berechne die fehlenden Angaben der Kreissektoren: (1,5P.) Radius Zentriwinkel 60 Bogenlänge Sektorfläche 48 m2 8. Berechne die schwarze Fläche. Das Quadrat hat eine Seitenlänge von 1 m. (2P.) Hilfe: Du brauchst den Satz des Pythagoras dazu. Es hilft dir vielleicht, wenn du Hilfslinien einzeichnest, dann siehst du besser, welche Figuren vorkommen. Die Aufgabe ist in 3 bis 4 Zwischenschritten zu lösen.