Arbeitsblatt: Lesejournal

Material-Details

Das Lesejournal begleitet den SCH während seiner Lektüre. Es bietet diverse Themen zum Buch an, zu welchen der SCH einen Text verfasst.
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

53078
431
4
21.01.2010

Autor/in

dafina (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lesejournal Wie funktioniert es?Du wählst nach jedem Kapitel ein Thema aus, verfasst einen Entwurf und schreibst danach die Reinschrift in dieses Heft. Anmerkung: Falls es keine Kapitel hat oder die Kapitel sehr lang sind, liest du ca.10 Seiten. Falls die Kapitel sehr kurz sind, liest du so viele, dass sie etwa 10 Seiten ergeben. Themen: Datum: Hauptperson/en: Beschreibe sie (Namen, Aussehen, Tätigkeiten, Verwandtschaft) Das ist passiert: Fasse das Kapitel zusammen. Umgebung: Zeichne ein Bild vom Ort des Geschehens. Meine Lieblingsfigur: Schreibe über deine Lieblingsfigur vom betreffenden Buch. Erläutere, was dir so gefällt an ihr Der Bösewicht: Schreibe über die böse Figur, was seine Bosheiten sind bzw. seine Gemeinheiten ausmacht Der Schluss: einen Dieses Thema kannst du nur wählen, bevor du das Buch zu Ende gelesen hast. Erfinde eigenen Schluss. Kommentar: Dies gefällt mir am Text, den ich lese. Oder: Dies gefällt mir nicht am Text. Empfehlung: Du bist ein/e Literaturkritiker/in und müsstest einen Artikel über dein Buch für eine Zeitung verfassen. Was würdest du schreiben? Wie viele Sterne (von 5) würdest du ihm geben? AutorIn: Suche im Internet seinen/ ihren Lebenslauf. Stelle ihn tabellarisch dar. Ist etwas am Lebenslauf bemerkenswert? Notiere auch dies in einigen Sätzen. Joker: Du darfst dir eines von den oberen Themen noch einmal aussuchen.