Arbeitsblatt: Lernkontrolle Staatskunde
Material-Details
Staatsform, Bundesverfassung, Behörden
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
10. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
53152
322
1
22.01.2010
Autor/in
Liliane Bregy
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Staatskunde Name: Datum: Thema: Staatsformen, Bundesverfassung, Behörden 1 Nenne und beschreibe 3 Staatsformen: 6/ Pte. 2 Unsere Bundesverfassung: 4/ Pte. Wann war und wie hiess die Verfassung nach dem Untergang der Alten Eidgenossenschaft? 1848 trat die erste Bundesverfassung der Schweiz in Kraft. Wie wird die Zeit danach genannt? Wofür steht die Bundesverfassung, wann war die letzte Revision? 3 Warum trennt man die Gewalten? 2/ Pte. 4 Nenne die Gewalten und beschreibe die Aufgaben: 6/ Pte. 5 Ordne zu: Nationalrat Ständerat Bundesrat Kantonsgericht Regierungsrat Friedensrichter Regierung Gemeinderat 6 Unser Parlament Legislative Exekutive Judikative 8 Pte. 6/ Pte. Wie setzt sich die „Vereinigte Bundesversammlung zusammen: Was bedeutet Zweikammersystem und wie viele Vertreter sind in den Räten? 7 Schreibe alle Bundesratsmitglieder namentlich auf: 7/ Pte. 8 Nenne alle Bundesratsparteien mit dem vollen Namen: 4/ Pte. 9 Stelle eine Partei vor und nenne 3 übrige Parteien: 5/ Pte. 10 Was gefällt dir an der Schweiz, das weder China noch Amerika hat?3/ Total Punkte: 50/ Note: Pte.