Arbeitsblatt: Ernährung

Material-Details

Arbeitsblatt zu Kohlenhydrate
Lebenskunde
Anderes Thema
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

53209
497
3
23.01.2010

Autor/in

Alex (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsblatt zu der Nahrungsmittelgruppe Getreide und Kartoffeln Getreide und Kartoffeln Wie viel Getreide und Kartoffeln brauchen wir täglich Damit ein 10- bis 12 – jähriges Kind den ganzen Tag lang genügend Energie hat, sollte es täglich mindestens vier Portionen aus der Nahrungsmittelgruppe Getreide und Kartoffeln essen. Besonders wichtig ist ein kohlenhydratreiches Frühstück oder Znüni. Insgesamt dürfen die Portionen dem Appetit angepasst werden. Diese Nahrungsmittelgruppe sollte deshalb bei jeder Hauptmahlzeit – und gelegentlich auch bei den Zwischenmahlzeiten (Znüni und Zvieri) – auf den Tisch kommen. Die Eigenschaften von Kohlenhydraten Die Kohlenhydrate Sind unsere Energielieferanten das heisst, sie sind dafür verantwortlich, dass wir in der Lage sind uns zu bewegen, du denken, zu atmen, Fussball zu spielen und vieles mehr. Sie gewährleisten also die Energiezufuhr für sämtliche Körperzellen und sie ermöglichen die Funktionen des Gehirns. Die speziellen Ballaststoffe allerdings, sind keine solche Energielieferanten. Sie sind vielmehr dafür zuständig, dass mit unserer Verdauung alles funktioniert und dass die anderen Nahrungsmittel ungehindert durch unseren Verdauungstrakt kommen. Wenn wir zu wenig Kohlenhydrate zu uns nehmen, holt sich der Körper die nötige Energie oft aus den Muskelmassen, die wir haben. Bis unser Körper dies aber machen kann, kommt es zu einer Abnahme unserer Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Wenn wir zu wenige Ballaststoffe zu uns nehmen, kann es sein, dass unsere Verdauung nicht mehr richtig funktioniert und es zu Verstopfungen kommt. Nimmt man zu viele Kohlenhydrate in Form von Zucker auf, also als Süssigkeiten, Backwaren usw., nehmen wir Energie auf, die nicht wieder abgebaut werden. Dies führt in den meisten Fällen zu Gewichtszunahme. Name:_ Arbeitsblatt zu der Nahrungsmittelgruppe Getreide und Kartoffeln Fragen zu: Getreide und Kartoffeln 1. Wie viele Portionen Getreide und Kartoffeln sollte man pro Tag essen? 2. Welche Mahlzeit ist die wichtigste im ganzen Tag? 3. Was liefern uns die Kohlenhydrate vor allem? 4. Was ist die Aufgabe der Ballaststoffe? 5. Was passiert, wenn wir zu wenig Kohlenhydrate zu uns nehmen? 6. Was passiert, wenn wir zu wenige Ballaststoffe zu uns nehmen? Name:_ Arbeitsblatt zu der Nahrungsmittelgruppe Getreide und Kartoffeln Lösungen zu: Getreide und Kartoffeln 1. Wie viele Portionen Getreide und Kartoffeln sollte man pro Tag essen? Vier bis fünf Portionen 2. Welche Mahlzeit ist die wichtigste im ganzen Tag? Das Frühstück (und das Znüni) 3. Was liefern uns die Kohlenhydrate vor allem? Energie 4. Was ist die Aufgabe der Ballaststoffe? Die anderen Nahrungsmittel durch den Verdauungstrakt zu bringen, also die Regulation der Verdauung 5. Was passiert, wenn wir zu wenig Kohlenhydrate zu uns nehmen? Leistungs- und Konzentrationsabnahme 6. Was passiert, wenn wir zu wenige Ballaststoffe zu uns nehmen? Die Verdauung funktioniert nicht richtig und es kann zu Verstopfungen kommen. Name:_