Arbeitsblatt: Ernährung

Material-Details

Arbeitsblatt zur Verdauung
Lebenskunde
Anderes Thema
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

53211
593
4
23.01.2010

Autor/in

Alex (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsblatt zur Verdauung Die Verdauung Bitte das Blatt „Der Verdauungstrakt hinzunehmen Die verzehrten Nahrungsmittel müssen den Verdauungstrakt (Gesamtheit aller Verdauungsorgane) passieren, damit die Nährstoffe, die sie enthalten, vom Körper verwertet weden können. Dabei legen sie folgende Etappen zurück: Schritt 1 Zunächst werden die Speisen im Mund zerkleinert und vom Speichel befeuchtet. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden oder bei langem Kauen auch länger. Hier fängt die gute Verdauung nämlich schon an. Also: Erst gut kauen, dann schlucken. Schritt 2 Anschliessend wird der Speisebrei durch die Speiseröhre in den Magen befördert. Dort werden die Nahrungsmittel mit Hilfe saurer Flüssigkeiten, den Magensäften, in noch kleinere Stücke zerkleinert. Dazu werden 1 bis 3 Stunden benötigt. Schritt 3 (Müsst ihr nicht wissen) Im Zwölffingerdarm werden die Nahrungsteilchen mit Galle vermengt, die von der Leber abgesondert wird, sowie mit dem Sekret der Bauchspeicheldrüse. Dabei wird der Speisebrei in noch kleinere Bestandteile zerlegt. Schritt 4 Nun wird dieser Brei in den Dünndarm entleert. Dieser rund 5 Meter lange Schlauch ist mir unzähligen Falten versehen, welche den grössten teil der Nährstoffe aufnehmen. Die Nährstoffe gelangen nach der Durchquerung der Darmwand ins Blut und werden dann über die Blutgefässe zu jeder einzelnen Körperzelle befördert. Diese Etappe dauert zwischen 7 und 9 Stunden. Name:_ Arbeitsblatt zur Verdauung Schritt 5 Anschliessend gelangt das, was von den Nahrungsmitteln noch übrig bleibt, in den rund 1 Meter langen Dickdarm, wo ein Grossteil des Wassers wieder in den Körper zurückgelangt und später mit dem Urin ausgeschieden wird. Diese letzte Phase kann zwischen 1 und 3 Tagen dauern. Schritt 6 Schliesslich werden die Abfallprodukte über den Anus in Form von Stuhl ausgeschieden. Fragen zur Verdauung 1. Wo beginnt die Verdauung schon? 2. Was passiert im Magen? 3. Wo bleiben die Nahrungsmittel am längsten? 4. Was genau scheiden wir durch den Stuhl aus? Name:_ Arbeitsblatt zur Verdauung Lösungen zu: Die Verdauung 1. Wo beginnt die Verdauung schon? Im Mund 2. Was passiert im Magen? Die Nahrungsmittel werden mit Hilfe der Magensäfte in noch kleinere Stücke zerkleinert 3. Wo bleiben die Nahrungsmittel am längsten? Im Dickdarm 4. Was genau scheiden wir durch den Stuhl aus? Die Abfallprodukte Name:_