Arbeitsblatt: Test Kürzungen
Material-Details
- Kürzungen einsetzen
- Falsche Wörter durchstreichen
- das oder dass?
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
53221
461
6
23.01.2010
Autor/in
Nicole Hermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Rechtschreibung 4. Klasse „Doppelmitlaute (Kürzungen) Name: Punktzahl: 84P. KD Deine Note: 1. Setze richtig ein! ll oder l? Der Sta_ schützt die Kä_ber vor Kä_te und Nässe. A_e ei_en zu der Ste_e auf dem Marktp_atz, wo es die bi_igsten Tu_pen gibt. mm oder m? Das Fell des Ha_sters ist i_er weich wie Sa_t. Die Lä_er kommen zum kru_en Bau_ sta_ bei_ Tur_. nn oder n? Die Ki_der kö_en das La_d auf der Karte nicht fi_den. Du entdeckst dei_e klei_e Giesska_e hi_ten beim Bru_en. pp oder p? Die Wel_en schle_en alles fort. Die Rau_en verpu_en sich im Schu_en. rr oder r? Kater Zo_o wa_tet schnu_end auf sein F_essen. Die Hühner scha_en in der E_de nach za_ten Wü_mern. tt oder t? Patriks Ra_e re_et sich un_er das Be_ Bei hei_erem We_er gaukeln bun_e Schme_erlinge über die duf_enden Wiesen. 2. Überfahre mit Farbe die falsch geschriebenen Wörter! 25P. grüssen schliesen herrlich drinnen Girafe Tane Wetter Pizza Suppe ofen Fus padeln Sallat Schule malen raten Senndung Käffer Blume Miete pfeiffen Wele stoppen Brille dum träummen fremmd kneiffen Piste wissen Rif Hebel Nebbel Scherre Skize Schwam heisen Flage Sinne schälen fopen Schnurr hüten Lama bruttal Ripe Motor hupen Nul Gitarre bluten Quelle Karrate Banane tönen Pane Leute Wappen Kinn Kripe faull Klamer Pfeill Tonne Loto Zimmt Pult heiss Kronne Stall Tipp Pas Mellone Trapez Tomate Schimmel Allarm Hamer stören gleiten brenen Tunel knuren Strafe Sone Speisse kaput Löfel schämmen Rapen Verbott Schaf leisse Pausse Kannon Riss Sternschnupe Sume hörren gewinnen 3. Das oder dass? Setze die richtige Form in diesem Text ein! 50P. In einem See wohnten drei Fischlein, von denen eine vorsichtig, andere vernünftig, dritte leichtsinnig war. Nun begab es sich, die Fischer kamen und ihre Netze ausspannten. erste merkte, Gefahr drohte, und schwamm eilig in ein Bächlein, in den See mündete. zweite merkte zu spät, alle Ausgänge versperrt wurden. • „Aber ich bestehe darauf, Sie die Turnhalle verlassen. • schwere Tramunglück, sich gestern ereignete, hat Leben eines jungen Mädchens gekostet. • hätte er nicht sagen sollen. • hatten sie ihm denn auch fest versprochen. • Spiel, sie uns gezeigt hat, so lustig ist, haben wir nicht gewusst. 9P. Viel Glück !!!