Arbeitsblatt: Teilbarkeitsregeln

Material-Details

Regelblatt zur Teilbarkeit
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

53285
333
0
24.01.2010

Autor/in

Eliane Schweizer

Burgdorf

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

TEILBARKEITSREGELN JEDE ZAHL IST DURCH SICH SELBST UND 1 TEILBAR. EINE ZAHL, DIE NUR DURCH SICH SELBST UND 1 TEILBAR IST, NENNT MAN PRIMZAHL. 0 UND 1 SIND KEINE PRIMZAHLEN. 2: Eine Zahl ist genau dann durch 2 teilbar, wenn ihre Endziffer durch 2 (0, 2, 4, 6, 8). Zum Beispiel: 1436; 740; 22 teilbar ist 3: Eine Zahl ist genau dann durch 3 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 3 teilbar ist. Zum Beispiel: 474 849 (Quersumme 36) 4: Eine Zahl ist genau dann durch 4 teilbar, wenn die letzten zwei Ziffern eine durch 4 teilbare Zahl bilden. Zum Beispiel: 3456 (56 4 14) 5: Eine Zahl ist genau dann durch 5 teilbar, wenn sie die Endziffer 0 oder 5 hat. Zum Beispiel: 890; 125; 34 685 6: Eine Zahl ist genau dann durch 6 teilbar, wenn sie gleichzeitig durch 2 und durch 3 teilbar ist. Zum Beispiel: 1248 (Endziffer ist gerade, Quersumme 15 ist durch 3 teilbar). 8: Eine Zahl ist genau dann durch 8 teilbar, wenn die letzten drei Ziffern eine durch 8 teilbare Zahl bilden oder 000 darstellen. Zum Beispiel: 135 464 (464 8 58); 7000 (1000 8 125) 9: Eine Zahl ist genau dann durch 9 teilbar, wenn ihre Quersumme durch 9 teilbar ist. Zum Beispiel: 123 456 789 (Quersumme 45; 45 9 5) 10: Eine Zahl ist genau dann durch 10 teilbar, wenn sie die Endziffer 0 hat. Zum Beispiel: 230; 670, 56 990 25: Eine Zahl ist genau dann durch 25 teilbar, wenn ihre letzten beiden Ziffern 00, 25, 50 oder 75 sind. Zum Beispiel: 100 000 075; 1225; 34 650 TEILBARKEIT DURCH 3 UND 9 (QUERSUMME) TEILBARKEIT Kreuze an, wo die Zahlen teilbar sind (). Setze o, wo sie nicht teilbar sind. Zahlen 2 3 5 7 30 42 55 62 97 109 110 141 150 161 177 178 190 222 238 255 315 357 385 420 434 483 490 505 546 582 630 665 770 847 915 945