Arbeitsblatt: Entdecker 1500

Material-Details

Prüfung zum Thema Entdecker im 15. Jh.
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

53303
747
3
24.01.2010

Autor/in

Sara Berweger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichtsprüfung: Die Europäische Expansion 21. 12. 09 23. 12. 09 Name: Note: Unterschrift: Ø: Punkte: Max.: 44 Pkt. Löse alle Aufgaben auf dieses Blatt. Hilfsmittel: keine 1. Schildere eine Szene, in der sich zwei Kulturen begegnen mit den dazugehörigen Reaktionen: 4 Punkte 2. Ergänze den Lückentext: 4 Punkte Zahlreiche Künstler haben die Entdeckung und von Amerika in Bildern festgehalten. Meist haben die Künstler das Geschehene nicht. Sie malten die Bilder nach den von anderen Leuten. Dabei spielte auch die Fantasie der eine wichtige Rolle. So entstanden von denselben Ereignissen Bilder. Dies sagt viel über die Aussagekraft von bildlichen Darstellundgen und die unterschiedlichen der Beteiligten aus. 3. Nenne vier Voraussetzungen für die Erkundungsfahrten. 4 Punkte 4. Beantworte folgende Fragen zu den beiden Texten: 7 Punkte a. Welcher Text wurde vom Befürworter geschrieben und welcher Text vom Gegner? b. Weshalb denkt der Befürworter, dass die Spanier ein Recht hätten, die indianische Bevölkerung zu unterwerfen? c. Waren die beiden Verfasser der Texte in Amerika oder haben sie die Unterwerfung selber nie miterlebt? Formuliere zwei Vermutungen und begründe sie mit Textstellen. 5. Erkläre den Begriff Reconquista: 3 Punkte 6. Die Reconquista wurde mit der Heirat von Isabellla und Ferdinand II im Jahre 1469 abgeschlossen. Von welchen beiden Reichen waren sie Thronerben? 1 Punkt 7. Beantworte die folgenden Fragen mit einem Satz: 4 Punkte a. Weshalb suchten Spanier und Portugiesen einen Seeweg nach Asien? b. Welche Rolle spielte Portugal im Zusammenhang mit den Entdeckungsfahrten? c. Weshalb dauerte es so lange, bis Kolumbus Unterstützung für seine Expedition fand? d. Was löste den Konflikt zwischen den spanischen Eroberern und der Inselbevölkerung schliesslich aus? 8. Was weisst du über folgendes Bild zu berichten? Mache vier Aussagen dazu: 4 Punkte 9. Erkläre den Dreieckshandel: 4 Punkte 10. Entscheide ob folgende Aussagen wahr sind oder nicht: 4 Punkte a. Die Steinzeit war 2,5 Millionen bis 8000 nach Christus. b. Zu Beginn der Neuzeit begann man zu schreiben. c. Das älteste Reich der Welt ist Ägypten. d. Die Stadt Rom wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet. e. Pelikan und Jungvögel waren ein Symbol der Fürsorge über Kirche und Staat f. Dank des Vertrages von Tordesillas spricht man noch heute in Brasilien Spanisch. g. Kolumbus umsegelte als Erster die Erde. h. Der Vertrag von Tordesillas wurde vom Papst erlassen. 11. Was zeigt dir dieses Bild? 5 Punkte