Arbeitsblatt: Buchhaltung

Material-Details

Test zum Anfang der Buchhaltung
Mathematik
Höhere Mathematik (Gymnasialstufe)
10. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

53304
1136
0
24.01.2010

Autor/in

Ines Bänziger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Buchhaltung Test 1. Aufgabe (6P.) Erstelle anhand der folgenden Angaben (in 1000 Franken) eine Bilanz per heute. Dabei ist auf eine korrekte, detaillierte Aufstellung und Reihenfolge zu achten. Bankschuld Debitoren Eigenkapital Müller Eigenkapital Meyer Fahrzeuge Hypotheken 51 102 50 40 240 Immobilien Kasse Kreditoren Mobilien Post Warenbestand 370 10 99 42 58 168 2. Aufgabe (4P.) Gib die gesuchten Begriffe an. a) Vorhandenes Bargeld b) Darlehen gegen Verpfändung der Liegenschaft c) Schulden bei Lieferanten d) Flüssige Mittel und Vermögensteile, die innerhalb einer Jahres zur Umwandlung in flüssige Mittel bestimmt sind. 3. Aufgabe (4P.) Erkläre folgende Begriffe. a) Bilanzsumme b) Mobiliar c) Inventar d) Anlagevermögen 4. Aufgabe (6P.) Erkläre die Abkürzungen AT, PT, KB und KR. Gib zu jedem Vorgang einen Geschäftsfall an mit den jeweils betroffenen Konten ( oder -). 5. Aufgabe (6P.) Die Bilanz von der Firma R. Lüthi lautet: Bilanz vom 1. Mai 2009 Erstelle die neue Bilanz per 31. Mai 2009 nach folgenden Geschäftsfällen. 5.05. Debitor bezahlt auf das Bankkonto Fr. 200.10.05. Barkauf von Vorräten Fr. 500.22.05 Darlehensrückzahlung durch Eigenkapitalerhöhung Fr. 1000.28.05. Kreditor wird per Post überwiesen Fr. 800.-