Arbeitsblatt: vier Proben

Material-Details

Prüfung zu den 4 Proben, Verschiebe-, Weglass-, Ersatz- und Erweiterungsprobe
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

53315
985
9
24.01.2010

Autor/in

Katharina Preuss
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Punkte: Note: Deutschprüfung: Die 4 Proben Lies die Aufgaben genau durch. Auch Schreibfehler geben Abzug! Verschiebeprobe: Stelle Die folgenden Sätze mit Hilfe der Verschiebeprobe um. Du musst alle vorgegebenen Wörter verwenden und die Aussage des Satzes darf nicht verändert werden. 1. Es wird bald zu schneien beginnen. 2. Unter grossem Applaus liefen die Spielerinnen auf das Feld. 3. Ein Eichhörnchen springt flink von Ast zu Ast. 4. Das Auto hielt mit quietschenden Reifen vor dem Rotlicht. 5. Tom hat das Diktat wie erwartet fehlerlos geschrieben. 6. Der Flüchtling lebt ständig in grosser Angst. Weglassprobe: Erkläre mir kurz die Weglassprobe. Schreibe wenn nötig ein Beispiel auf. Name: Punkte: Note: Erweiterungsprobe: Erweitere die folgenden Sätze um zwei neue Aussagen indem du dir die Fragen WIE? WAS? WER? WO? WARUM? stellst. 1. Das Kleinkind trotzt. 2. Der Erstklässler kaut am Bleistift. 3. Meine Freunde spielen Fussball. Ersatzpobe: Finde einen treffenderen Ausdruck. Gebrauche jedes Mal ein anderes Verb. „gehen 1. Eine Ente geht an mir vorbei. 2. Wir gehen dem See entlang. „sagen 1. Der Vater sagt: „Komm jetzt sofort! 2. Die Mutter sagt: „Bist du krank? „sehen 1. Sie sieht ihn von Kopf bis Fuss genau an. 2. Plötzlich sehe ich Kurt in der Menschenmenge: