Arbeitsblatt: Erdöl Test

Material-Details

LErnkontrolle zum Thema Erdöl
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

53359
498
1
25.01.2010

Autor/in

Hofstetter Claudia
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

WLK Prüfung: Erdöl Name: 1. Nenne 2 Treibhausgase 2. Erkläre kurz und genau folgende Begriffe: a) Recycling b) Plankton c) Ölfalle d) Geofon 3. a) Was bedeutet konventionelle Erdölreserven? b) Was bedeutet unkonventionelle Erdölreserven? 4. Welches ist auch heute noch die gebräuchliche Masseinheit in der Ölindustrie? 5. Was versteht man unter „grauer Energie? 6. a) Was bedeutet „regenerative Energieformen? b) Nenne zwei Beispiele dazu. 7. Nenne die verschiedenen Stationen des Erdöls von der Förderung bis zur Weiterverarbeitung. 8. Nenne 12 Erdölprodukte, die du oft benutzt oder brauchst. 9. Welche Energiesparmöglichkeiten kennst du?