Arbeitsblatt: Geschwindigkeit
Material-Details
Aufgaben zur Geschwindigkeitsberechnung
Physik
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
53501
696
8
26.01.2010
Autor/in
Willow (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschwindigkeit Aufgaben Kräfte NL Schulweg Die untenstehende Abbildung zeigt den Schulweg von Martin. Dieser Schulweg besteht aus fünf verschiedenen Strecken (AE) in denen Martin unterschiedlich schnell läuft. Martin möchte nun wissen, welche Geschwindigkeiten er in den unterschiedlichen Strecken zurücklegt und misst die Strecken, wie auch die Uhrzeiten, bei welchen er am Ende einer Strecke ankommt. Aufgabe: Berechne die Durchschnittsgeschwindigkeiten, die Martin auf den Strecken AE hat. Die Tabelle soll dir behilflich sein, die nötigen Angaben zu finden. Das Beispiel wurde bereits ausgefüllt Streckenabsch nitt Streckenlänge in Meter Zeit in Sekunden (umformen!) Geschwindigkeit in m/s 90m33m 57 1min30s 90s 0.63 m/s B D Einkaufen Anita muss für ihre Mutter in der Migros Milch besorgen. Da die Migros ein Stück weit entfernt liegt, nimmt sie das Velo. Anita nimmt momentan in der Schule die Beschleunigung durch und möchte daher wissen, wie gross ihre Beschleunigung auf den verschiedenen Strecken jeweils ist, darum misst sie die Strecke ab und achtet auch auf die Zeit, die sie jeweils für die einzelnen Stücke braucht. Rechne die Beschleunigungen für die Strecken AC aus. Streckenabschnitt Streckenlänge (m) B Streckenabschnitt (v2v1) in km Zeit (s) (t2t1) in Beschleunigung (m/s2) Beschleunigung C