Arbeitsblatt: Neujahrszopf

Material-Details

Apero Gebäck
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

53691
1529
2
29.01.2010

Autor/in

Karin Kläger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Neujahrs-Zopf Surprise Zutaten Mein Einkauf – 750 Zopf- oder Weissmehl – £ Würfel Hefe (ca. 30 g) – 90 Butter – 5 dl Milch – 180 Crème fraîche – 100 milder Gruyère – 150 Bündnerfleisch in Tranchen – 75 geröstete, gesalzene Pistazien* Apérogebäck (ergibt ca. 20 Stück) pro 100 1328 kJ/318 kcal TEIG 750 Zopf- oder Weissmehl 2 TL Salz* Würfel Hefe (ca. 30 g), zerbröckelt 1 TL Zucker 90 Butter, in Stücken, weich ca. 5 dl Milch, lauwarm FÜLLUNG 180 Crème fraîche 2 Prisen Salz* wenig Muskat* 100 milder Gruyère, grob gerieben 150 Bündnerfleisch in Tranchen 75 geröstete, gesalzene Pistazien*, geschält, grob gehackt (ergibt ca. 35 g) Vor- und Zubereitungszeit ca. 1 Stunde Aufgehen lassen: ca. 2 Std. Backen: ca. 45 Min. Zubereitung TEIG: Mehl und alle Zutaten bis und mit Zucker in einer Schüssel mischen. Butter und Milch beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen. Im Vorrat – Salz* – Zucker – Muskat* – Ei Schritt für Schritt Diese Zutaten sind nicht als Naturaplan-Produkte erhältlich. 1 Teigstücke von der Längsseite her aufrollen. 2 Die beiden Rollen mit der «Naht» nach oben miteinander verdrehen. Backen: ca. 45 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Lauwarm oder kalt servieren. FÜLLUNG: Teig auf wenig Mehl rechteckig (ca. 40 50 cm) auswallen, quer halbieren. Crème fraîche würzen. Teigstücke damit bestreichen, Käse darüberstreuen. Bündnerfleisch darauf verteilen, mit Pistazien bestreuen. Formen: Teigstücke aufrollen (s. Bild 1). Die beiden Rollen verdrehen (s. Bild 2). Enden mit wenig Wasser bestreichen, gut zusammendrücken. Zopf diagonal auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Ei bestreichen. Nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen, nochmals mit Ei bestreichen. Weitere gluschtige Rezepte unter www.coop.ch/rezepte Coopzeitung Nr. 52/24.12.2007