Arbeitsblatt: Rabatt
Material-Details
Test
Mathematik
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
54504
434
2
09.02.2010
Autor/in
Rafael Speck
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematiktest Rabatt Name: Datum: Punkte: Unterschrift: 19 Note: 1. Berechne den Rabatt und den neuen Verkaufspreis. Schreibe alle Lösungen in die Tabelle. Berechnungen machst du auf dem Zusatzblatt. bisheriger Preis Rabatt 100 30 3500.—Fr. 15.50 Fr. 62.—Fr. 90.50 Fr. 84.—Fr. neuer Verkaufs preis 70/5 2. Berechne den neuen Preis. Rechne wiederum auf dem Zusatzblatt. Die Lösung überträgst du auf dieses Blatt. alter Preis Rabatt neuer Preis 605.—Fr. 21 16300.—Fr. 6,5 85.50 Fr. 2,5 7 00.—Fr. 40 33200.—Fr. 14 /5 3. Berechne den Rabatt (in Franken) und den Rabattsatz (in Prozent). Schreibe alle Lösungen auf dieses Blatt. alter Preis neuer Preis Rabatt (Fr.) Rabattsatz (%) 1500.—Fr. 1350.—Fr. 65.—Fr. 32.50.—Fr. 300.—Fr. 279.—Fr. 4150.—Fr. 3589.75 Fr. 870.—Fr. 761.25 Fr. /5 4. Marco kauft Gemüse und Früchte gerne auf dem Wochenmarkt ein, Andreas hingegen geht lieber in den Supermarkt. Wer bezahlt wie viel für seine Einkäufe, wenn Marco auf dem Wochenmarkt 10 Rabatt bekommt? Berechne den neuen Preis auf dem Wochenmarkt und markiere das günstigere Angebot. Produkt Supermarkt Wochen markt Äpfel 1kg 1.80 Fr. 1.95 Fr. Fenchel 1kg 3.50 Fr. 3.90 Fr. Tomaten 1kg 4.80 Fr. 5.30 Fr. Gurken 1Stk. 1.65 Fr. 1.70 Fr. Trauben 1kg 2.80 Fr. 3.20 Fr. neuer Preis Wochenmarkt 1.75 Fr. Supermarkt ist günstiger Wochen markt ist günstiger/4 Zusatzaufgabe: 5. Mario erzählt: „Ich habe ein gutes Geschäft gemacht. Für diesen MP3Player bezahlte ich statt 200.—Fr. nur 190.—Fr. Ich habe 10 erhalten! Was meinst du zu dieser Aussage? Belege deine Antwort mit einer Berechnung. (/1)