Arbeitsblatt: Zusammengesetzte Flächen: Rechteck und Quadrat
Material-Details
6 Katren DIN A5 quer mit jeweils einer dreiteiligen Aufgabe (fehlendes Umfangstück berechnen, Umfang berechnen, Flächeninhalt berechnen); ansteigender Schwierigkeitsgrad; Lösung auf der Rückseite
Geometrie
Flächen
5. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
54996
1766
67
18.02.2010
Autor/in
Bettina Miltner-Gerbis
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zusammengesetze Flächen a) b) c) Berechne die fehlenden Seiten! Berechne den Umfang! Berechne den Flächeninhalt! Mi Zusammengesetze Flächen a) b) c) Karte 1 Rechteck und Quadrat Karte 2 Berechne die fehlenden Seiten! Berechne den Umfang! Berechne den Flächeninhalt! Mi Rechteck und Quadrat a) 2 cm b) 22 cm c) 22 cm a) 25 cm b) 105 cm c) 400 cm Zusammengesetze Flächen a) b) c) Berechne die fehlenden Seiten! Berechne den Umfang! Berechne den Flächeninhalt! Mi Zusammengesetze Flächen a) b) c) Karte 3 Rechteck und Quadrat Karte 4 Berechne die fehlenden Seiten! Berechne den Umfang! Berechne den Flächeninhalt! Mi Rechteck und Quadrat a) 50 m; 30 b) 160 c) 1200 m a) 44 m; 42 b) 384 c) 7224 m Zusammengesetze Flächen a) b) c) Berechne die fehlenden Seiten! Berechne den Umfang! Berechne den Flächeninhalt! Mi Zusammengesetze Flächen a) b) c) Karte 5 Rechteck und Quadrat Karte 6 Berechne die fehlenden Seiten! Berechne den Umfang! Berechne den Flächeninhalt! Mi Rechteck und Quadrat a) 130 m; 60 m; 40 b) 460 c) 4920 m a) 19 m; 47 b) 304 c) 3475 m