Arbeitsblatt: Steckbrief - Gavrilo Princip

Material-Details

Ein Steckbrief vom Attentäter Gavrilo Princip
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

55010
1767
6
18.02.2010

Autor/in

Marco Cerbella (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Attentat von Sarajewo – 28. Juli 1914 Der Täter: Gavrilo Princip Name: Gavrilo Princip; kyrillisch: Nationalität: bosnischer Serbe geb.: Juli 1894 in Obljaj bei Bosansko Grahovo Tod: 28.4.1918 in einem Gefängnis in Theresienstadt (Terezin), Tschechoslowakei Sein Ziel: Angliederung Bosniens an Serbien Verantwortung: verursachte indirekt den Ausbruch des 1. Weltkrieges Seine Tat: erfolgreiches Attenatat (Angriff) auf den Thronfolger Franz Ferdinand (Ö-U) und auf die Frau Sophie in Sarajevo, am 28.6.1914 Beruf: ein sehr guter Student Mitglied der „Mlada Bosna (Junges Bosnien) folgenden „Crna Ruka (Schwarze Hand) Organisationen: „Ujedinjenje ili Smrt (Vereinigung oder Tod) Seine letzten „Es gibt keinen Grund, mich in ein anderes Worte: Gefängnis zu verlegen. Mein Leben schwindet bereits dahin. Ich rate Ihnen, mich an ein Kreuz zu nageln und mich lebendig zu verbrennen. Mein brennender Körper wird eine Fackel sein, die meinem Volk auf dem Weg in die Freiheit leuchtet! Unsere Geister werden durch Wien wandern, am Hofe umherirren und die Herrschaften erschrecken.