Arbeitsblatt: Leben in der Wüste (Lückentext)

Material-Details

als Zusammenfassung zum Thema "Leben in der Wüste"
Geographie
Afrika
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

55040
1340
8
18.02.2010

Autor/in

Masy (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LEBEN IN DER SAHARA Die Sahara ist die g Wüste der Erde, sie liegt im N Afrikas und ist fast so groß wie E. Eine Wüste ist ein t Gebiet, in dem es sehr s regnet. Aufgrund des W_mangels wachsen dort nur sehr wenig Pflanzen. Tagsüber ist es in der Wüste sehr (bis 50C), n_ hingegen kann es auch recht kalt werden (um den Gefrierpunkt). Wüstengebiete sind auch für den Menschen wirtschaftlich kaum nutzbar. Nur in O und entlang weniger Flüsse kann Ackerbau betrieben werden. In der Wüste leben eher wenig Menschen – sie sind meist N. Nomaden haben keinen festen W_. Sie wohnen in Z (z.B. aus Ziegenhaut) und ziehen immer wieder weiter. Die Menschen in der Wüste tragen l und eher d_ Kleidung (lange Hemden, Kopftücher) als Schutz vor S_, S_ und W. D sind für die Nomaden sehr wichtige Tiere. Sie können sehr viel Fett und W_ speichern und dienen als R- und Ltiere. Die Nomaden verwenden ihre W_, den (als Brennmaterial), ihre Haut und ihr Fleisch. Außerdem haben die Nomaden meist Z_herden. Ziegen sind sehr genügsame Tiere und dienen den Nomaden v.a. als Nlieferant (Milch, Fleisch). Die Nomaden ernähren sich z.B. von Hirsebrei, D und Zkäse. Sie trinken vor allem M und T. Alle Familienmitglieder teilen sich die alltäglichen Aufgaben. Die Kinder hüten zum Beispiel die oder helfen bei der Nahrungszubereitung. Erst in letzter Zeit können die Kinder auch eine besuchen – dazu sind sie jedoch monatelang von ihrer Familie getrennt.