Arbeitsblatt: Leseverständnistest Krabat Kapitel VII

Material-Details

Verschiedene Aussagen zum Kapitel VII von Krabat, die die Schüler als richtig/ falsch oder nicht enthalten einstufen sollen; Ankreuzbogen
Deutsch
Lesefertigkeit
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

55258
910
10
20.02.2010

Autor/in

Joe (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Leseverständnistest „Krabat Kapitel VII – „Das Mal der geheimen Bruderschaft Mit „Mal (S.51) Freunde, die auf die „Bruderschaft getrunken haben. alle Brüder, die niemandem verraten, dass sie als Brüder geboren wurden. eine religiöse Vereinigung von Männern und Frauen, die sich durch geheime Zeichen und Worte verständigen, an geheimen Plätzen treffen und gemeinsame Ziele verfolgen. eine religiöse Vereinigung von Männern, die sich durch geheime Zeichen und Worte verständigen, an geheimen Plätzen treffen und gemeinsame Ziele verfolgen. Krabat und die Mühlknappen legten sich nach dem Frühstück wieder aufs Ohr, weil besonders wenig zu essen. besonders leichtes Essen. besonders fettes und öltriefendes Essen. besonders fett und reichlich zu essen. ein Festessen. Krabat darf niemals den Namen des Mädchens, das er liebt, an Lyschko oder den Meister weitergeben. Krabat darf den fünfzackigen Stern auf der Stirn nicht abwaschen. Krabat muss die Nacht über am Feuer wache halten und darf das Feuer nicht ausgehen lassen. Er findet sie interessant. Er findet sie uninteressant. Er macht sich etwas aus Mädchen. Er macht sich nichts aus Mädchen. Die Mädchen haben das Osterwasser schweigend vor Sonnenaufgang geholt, denn wer sich darin wäscht Rußflecken auf der Stirn. ein mit Ruß gezeichnetes Kreuz auf der Stirn. einen mit Ruß gezeichneten fünfzackigen Stern auf der Stirn Am Abend gab es an diesem Tag Was hält Krabat im ersten Jahr von Mädchen? Kann eine bestimmte Fischart gemeint sein – der „Giebel. Alle Giebelfenster haben die Form des Giebels. Kann ein Fenster in einem senkrechten Dachabschluss gemeint sein. Kann ein Fenster in der Dachschräge gemeint sein, ein sogenanntes Dachfenster. Bei dem Mal der Geheimen Bruderschaft handelt es sich um sie nicht weiter arbeiten wollten. sie am Karsamstag nicht arbeiten mussten. sie auf Vorrat schlafen sollten. der Meister es ihnen befohlen hatte. Mit dem Wort „Giebelfenster (S. 51) Tonda ist müde und schläfrig. Tonda ist von Krabat gelangweilt. Tonda ist bereits eingeschlafen. Tonda träumt mit offenen Augen. Tonda warnt Krabat: Sie finden es dort besonders gemütlich. Es war kein besserer Platz mehr frei. Der Meister verlangte es von ihnen. Tonda redet im Verlauf des Abends sehr wenig mit Krabat und wird immer einsilbiger. Krabat findet das unheimlich. Menschen durch einen Unfall ums Leben gekommen sind. Menschen zum Tode verurteilt wurden. Menschen durch andere Menschen gewaltsam ums Leben gebracht wurden. Aus welchem Grund verbringen die Mühlknappen eine Nacht unter freiem Himmel an so einem schrecklichen Ort? Die besten Freunde gingen zusammen. Der Meister bestimmte, wer zusammen zu gehen habe. Der Meister zählte mit Hilfe eines Auszählreimes aus und bestimmte so wer gemeinsam gehen sollte. Das „Mondkreuz oder „Bäumels Tod sind Orte an denen sie die Nacht zu Füßen eines Denkmals unter freiem Himmel verbringen müssen. sie sich am Morgen danach gegenseitig das Mal der geheimen Bruderschaft auf die Stirn zeichnen müssen. Die Müllergesellen gemeinsam am Lagerfeuer auf die „Bruderschaft getrunken haben. Mit der „Geheimen Bruderschaft (S.51) bezeichnet man gewöhnlich ist eines der Denkmale gemeint, zu dessen Füßen sie eine Nacht unter freiem Himmel verbringen mussten. kann ein Fleck gemeint sein, z. B. ein Fleck auf der Haut – ein Muttermal. ist das „Mal nehmen oder Multiplizieren gemeint. ist ein Merkmal oder Zeichen auf der Haut gemeint. Das Kapitel heißt „Das Mal der geheimen Bruderschaft, weil Die Mühlknappen machten sich immer zu zweit auf den Weg. lernt den Mann seiner Träume kennen. erwirbt Schönheit und Glück ein ganzes Jahr lang. erwirbt Schönheit ein ganzes Jahr lang. erwirbt Glück ein ganzes Jahr lang. Tonda und Krabat versteckten sich vor den Mädchen, weil Krabat die Mädchen aus der Nähe ungestört betrachten wollte. Tonda die Mädchen aus der Nähe ungestört betrachten wollte. Krabat die Mädchen nicht stören wollte. Tonda die Mädchen nicht stören wollte. 54