Arbeitsblatt: Der Zeitstrahl

Material-Details

Einteilung und Orientierung auf dem Zeitstrahl Die kleinen Bilder werden den Texten (Seite 2) zugeordnet; die grossen Bilder mit Text (Seite 3- 8) können im Schulzimmer verteilt werden und dienen den SuS zur Selbstkontrolle und zur Ergänzung mit den Jahreszahlen. Anschliessend einordnen auf dem Zeitstrahl.
Geschichte
Gemischte Themen
klassenübergreifend
8 Seiten

Statistik

55266
1652
94
07.03.2010

Autor/in

andres bomatter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

GESCHICHTE DER ZEITSTRAHL Wir teilen die Geschichte ein in: Urzeit Urgeschichte (Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Metallzeit Bronzezeit Eisenzeit) Altertum Mittelalter Neuzeit Zwischen. . . . . . . . . . und . wurden in Ägypten die Pyramiden erbaut. Der Seefahrer Christoph Kolumbus Entdeckte. . . . . . . . . . Amerika. Mit der Geburt von Jesus von Nazaret beginnt unsere Zeitrechnung. Um etwa . . . . . . . . . . wurde das Rad erfunden. Der Prophet Mohammed floh mit seinen Anhängern im Jahre . . nach Medina. Mit dieser Flucht (Hedschra) beginnt die islamische Zeitrechnung. Nach einem Unterbruch von 1500 Jahren fanden . . . . . . . . erstmals wieder Olympische Spiele statt. Der Seefahrer Christoph Kolumbus suchte einen direkten Weg nach Indien. Dabei entdeckte er 1492 n.Chr. Amerika. Zwischen 2600 v.Chr und 2500 v.Chr wurden in Ägypten die Pyramiden erbaut. Die CheopsPyramide ist die berühmteste und grösste Pyramide. Sie war 146 hoch und wurde aus 3 Millionen Steinblöcken errichtet. Eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit war die Erfindung des Rades. Es wurde etwa um 4000 v.Chr. erfunden; und zwar nicht nur von einem Volk, sondern an mehreren Orten gleichzeitig. Der Prophet Mohammed floh mit seinen Anhängern im Jahre 622 n.Chr. von Mekka nach Medina. Mit dieser Flucht, die auf Arabisch „Hedschra heisst, beginnt die islamische Zeitrechnung. Mehr als 1500 Jahre nach dem Ende der antiken Olympischen Spiele wurden die Spiele von einem Franzosen wieder ins Leben gerufen. Im April 1896 eröffnete der griechische König die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Sie fanden in Athen statt. Mit der Geburt von Jesus von Nazaret beginnt unsere Zeitrechnung. Später haben Historiker herausgefunden, dass Jesus bereits im Jahre 4 v. Chr. auf die Welt gekommen ist.