Arbeitsblatt: Katzen

Material-Details

Katzen von Rosina Wachtmeister
Bildnerisches Gestalten
Gemischte Themen
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

55510
3336
53
23.02.2010

Autor/in

Beatrix Pietsch
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kunst-Idee Malen wie Rosina Wachtmeister Diese Kunstbilder hat eine 4. Klasse gemalt. Dauer der Einheit: ca.5 Einzelstunden. Ablauf (1.2. fand in einer Stunde statt): 1. Katzenbilder von Rosina Wachtmeister (große Kalenderblätter, Bsp. s.u.) betrachten und Merkmale sammeln. 2. Lebenslauf von Rosina Wachtmeister 3. Katzen vorzeichnen, anmalen und ausschneiden. 4. Den Hintergrund gestalten (Farbfelder oder Blumenwiese). 5. Die Katze aufkleben, Schnurr- und Kopfhaare zeichnen. 1.Kinder äußern sich spontan zu Bildern. Lehrer notiert an der Tafel genannte Merkmale. 2.Lebenslauf Rosina Wachtmeister. Textabschnitte zeitlich ordnen. Wichtige Stationen von Rosina Wachtmeisters Leben und Dinge die zum Malen ihrer Bilder inspirieren lassen sich leicht im Internet finden. 3.Merkmale der Katzen werden vor dem Zeichnen und Malen erinnert. Katzenkopf: halbmondförmig, mittig getrennt, spitze Nase, mehrfarbig, farbiges Ohr, Augenform Körper: schmaler Hals, Pfoten andersfarbig . Die Katze/ Katzen soll möglichst formatfüllend auf das Zeichenblatt vorgezeichnet werden. Die Katze ausschneiden. 4.Ein zweites Blatt wird als Hintergrund gestaltet. Hierbei kann zwischen Farbfeldern und einer Wiese gewählt werden. Farbfelder: Ein Farbton wird mal heller, mal dunkler überlappend aufgetragen. Bei der Wiese werden Himmel und Gras ebenfalls in Blau-, bzw. Grüntönen überlappend aufgemalt. 5.Die Katze wird auf den Hintergrund geklebt. Die Schnur- und Kopfhaare werden gezeichnet. Eventuell kann der Blattrand wie ein Bilderrahmen umrandet werden. Material: Kalenderbilder von Rosina Wachtmeister, 2 Blätter Zeichenblock DinA3, Pelikan Deckfarben, Borstenpinsel Stärke 4, 8, 12, Unterlagen, Wasserbecher, Kleber und Schere, Bleistift Beurteilungskriterien: Berücksichtigung der erarbeiteten Kriterien: Katzenform, Teilung des Gesichts, farbiges Ohr, Augenform, Haare. Farbwahl entsprechend Rosina Wachtmeister – weiß und schwarz/ blau bei der Katze Hintergrund mit ein/zwei Farbtönen gestalten, Farbfelder überlappen sich, kräftige Farbe Füllung des Formats Sorgfalt beim Schneiden und Kleben Lernziele: – Merkmale in Bildern eines Künstlers erkennen -Aufbauen einer formatfüllenden Figur -erarbeitete Merkmale berücksichtigen und umsetzen -Einhalten der Farbtonbeschränkung -Ermischen einer Vielzahl verwandter Farben -Hervorheben von Rändern und Farbwechseln durch Umrandung