Arbeitsblatt: Imperialismus / Erster Weltkrieg

Material-Details

Gibt es Krieg? Durch Geschichte zur Gegenwart 2, S. 273-275
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

55650
1231
7
25.02.2010

Autor/in

Jürg Vontobel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Vom Imperialismus zum Ersten Weltkrieg Gibt es Krieg? Durch verschiedene Bündnisse entwickelten sich bis 1914 zwei Mächtegruppen: die „Mittelmächte (Deutsches Reich, Österreich-Ungarn) und die „Entente (Grossbritannien, Russland, Frankreich), welche sich feindlich gegenüberstanden. 1. Wie versuchten die europäischen Staaten, ihre Stellung in einem möglichen Krieg zu verbessern? 2. Welche Staaten gehörten zu den „Mittelmächten? 3. Wie bezeichnete man das Bündnis der Gegner der Mittelmächte? 4. Welche Einstellung hatten massgebende Politiker damals zu einem zukünftigen Krieg? Durch Geschichte zur Gegenwart 2, S. 273-275