Arbeitsblatt: Trägheit der Masse_Versuchswerkstatt
Material-Details
Mit einer elfteiligen Versuchswerkstatt experimentieren die Schüler und erleben die Trägheit der Masse
Physik
Mechanik starrer Körper
8. Schuljahr
13 Seiten
Statistik
55694
1577
13
25.02.2010
Autor/in
Robert Scheidegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Trägheit der Masse Kräfte NL 1 Versuch 1 Gelingt es dir, mit einem schnellen Ruck ein Blatt Papier unter einem vollen Trinkglas wegzuziehen, ohne dass etwas ausleert?. Grossen Meistern gelingt es mit etwas Übung, sogar ein Tischtuch unter einem ganzen Gedeck wegzuziehen Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 2 Versuch 2 Versetze ein möglichst schweres Wägelchen mit einem Gummiband in Bewegung. a) Belade das „Auto immer mehr, achte auf das Gummiband! b) Ziehe unterschiedlich schnell an. Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 3 Versuch 3 a) Stelle zuerst das rohe Ei auf die Spitze und drehe es wie eine Kreisel. Mache dasselbe mit dem gesottenen Ei. b) Lege das rohe Ei auf den Tisch und drehe es schnell. Stoppe seine Drehung und lass es ganz schnell wieder los. Mache den gleichen Versuch mit dem gesottenen Ei. Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 4 Versuch 4 a) Was passiert, wenn du langsam am WC-Papier ziehst? b) Was passiert, wenn du ruckartig am WC-Papier ziehst? Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 5 Versuch 5 Hänge ein Velorad an zwei gleich langen Schnüren auf. Drehe es schnell und schneide dann eine der Schnüre durch. Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 6 Versuch 6 Lege auf ein Glas einen Kartonteller, sodass dieser 2 – 3 cm. Über den Glasrand hinausschaut. Stelle darauf eine Zigarette und lege auf die Zigarette ein Geldstück. Blase schräg von unten den Kartondeckel weg. (Kräftig blasen!) Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 7 Versuch 7 Stecke eine ca. 20 cm lange Papierrolle leicht in den Hals einer Flasche. Lege quer darauf einen Papierstreifen und darauf einen Fünfer. Schlage mit einem Lineal das Papierrohr ganz schnell weg! Wohin fällt der Fünfer? Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 8 Versuch 8 Beuge den Arm ganz nach hinten und lege eine Münze auf den Ellbogen. Strecke den Arm ganz schnell aus und versuche, die Münze aufzufangen. Gelingt es dir? Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 9 Versuch 9 Türme einige Münzen auf. Versuche durch eine sehr schnelle Bewegung mit einem Metallmassstäbchen die unterste Münze wegzuschlagen ohne dass der Turm zusammenfällt. Wie oft gelingt es dir? Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 10 Versuch 10 Belade ein Wägelchen mit einem Gewichtsklotz. Schieb das Fahrzeug an und lass es von einem Hindernis stoppen. Achte auf den Gewichtsklotz. Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Kräfte NL 11 Belade ein Wägelchen mit einem Gewichtsklotz. Ziehe das Fahrzeug an einer Schnur und ändere plötzlich die Richtung. Was beobachtest du? Kannst du eine Erklärung geben? Trägheit der Masse Lösung Kräfte NL 1 In den elf Versuchen zu Beginn des Themas haben wir folgendes festgestellt: 1. Wenn ein Körper in Ruhe ist, will er in Ruhe bleiben. 2. Ein Körper, der in gleichförmiger Bewegung ist, will diese Bewegung beibehalten. 3. Ein Körper, der sich geradeaus bewegt, will diese Bewegungsichtung beibehalten. Wenn man das verhindern will, muss man eine Gegenkraft einsetzen. Zum Beispiel eine Ladung auf einem Autodach muss angebunden werden, die Sicherheitsgurte schützt und bei einem Frontalzusammenstoss, dass wir nicht nach vorne geschleudert werden. Trägheit der Masse Kräfte NL 1