Arbeitsblatt: Wie funktioniert ein Kompass

Material-Details

Lückentext bei dem die Kinder lernen, wie ein Kompass funktioniert und warum der geographische Nordpol der magnetische Südpol ist und umgekehrt.
Geographie
Kartographie / Gradnetz
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

55746
1368
13
26.02.2010

Autor/in

Anna (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wie ein Kompass funktioniert Bevor der Kompass erfunden war, konnten sich die Seefahrer unterwegs auf dem offenen Meer fast nur an und orientieren. Dies war jedoch nur möglich, wenn der Himmel nicht war. Mit der Erfindung des Kompasses konnte man die nun exakt und bei jedem bestimmen. Warum funktioniert aber ein Kompass überhaupt? Die Erde gleicht einem riesigen . Sie hat zwei Magnet_. Der Der magnetischepol befindet sich in der Nähe des geographischenpols, in Kanada. Der magnetischepol befindet sich in der Nähe des geographischen pols, in der Antarktis. Da sich die Pole eines Magnets anziehen, weisst die Kompassnadel immer in Richtung . (Setze die folgenden Wörter in den Text ein: unterschiedlichen, Norden, Nord, Süd, der Sonne, Magnetfeld, den Sternen, Pole, Nord, Magneten, Süd, Himmelsrichtungen, Wetter, bedeckt)