Arbeitsblatt: Klassenarbeit und Beurteilung
Material-Details
Lügengeschichte Münchhausen
Klassenarbeit: Nacherzählung für Kinder mit Sonderschullehrplan und dritte Leistungsgruppe HS
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
55813
1251
3
28.02.2010
Autor/in
Lotta (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Baron Münchhausen erzählt eine Lügengeschichte: Das Pferd auf dem Kirchturm 3.SCHULARBEIT, AM 4.3.2010 NAME: EVELYN BURTSCHER 3.Schularbeit,am 4.3.2010 Name: Das Pferd auf dem Kirchturm Lies den Text aufmerksam! Unterstreiche die Leitwörter! Notiere nun einige Stichworte, damit du die Geschichte gut nacherzählen kannst! Verwende in deiner Nacherzählung passende Adjektive! Verwende die richtige Zeitform! Evelyn Burtscher 3.Schularbeit,am 4.3.2010 Name: Evelyn Burtscher 3.Schularbeit,am 4.3.2010 Name: Baron Münchhausene erzählt eine Lügengeschichte: Das Pferd auf dem Kirchturm Mitten im Winter machte ich meine erste Reise nach Russland. Ich reiste zu Pferde. Das ganze Land war tief verschneit. Am Abend war ich vom Reisen müde und stieg vom Pferd. meinen Gaul fest und legte mich daneben in den Schnee. Ich schlief tief und fest, bis es heller Tag war. Als ich erwachte, staunte ich sehr:Wo war ich? Ich lag mitten in einem Dorf auf dem Kirchplatz! hängen.Nun wusste ich, was geschehen war: Das ganze Dorf hatte unter dem Schnee gelegen. Mein Pferd hatte ich aus Versehen an die Kirchturmspitze gebunden. In der Nacht war dann der Schnee getaut. So war ich Ringsum war es still. langsam Weit und breit war von herabgesunken. Da ich einer Stadt oder einem ein guter Schütze war, Dorf nichts zu sehen.Im nahm ich meine Pistole tiefen weiten Schnee und zerschoss die stand nur ein kleiner, Zügel. Mein Pferd kam spitzer Pfahl ganz Mein Pferd war allein.Daran band ich nirgends zu sehen. illustriert von Rudolf Grap entin Doch plötzlich hörte ich es über mir wiehern. Ich blickte nach oben und sah meinen Gaul an der Kirchturmspitze glücklich herunter und ich konnte meine Reise fortsetzen. Evelyn Burtscher