Arbeitsblatt: Sachaufgaben zu Berechnungen von Prismen und Quadern
Material-Details
Arbeitsblatt mit Sachaufgaben zu Berechnungen an Prisma und Quader
Geometrie
Körper / Figuren
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
55841
766
4
28.02.2010
Autor/in
Gabriela Luthiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufgabenblatt: Berechnungen an Quader und Prisma – Sachaufgaben 1 Eine Wohnung mit 64 m2 hat eine Zimmerhöhe von 2.50 m. Welches Volumen muss beheizt werden? 2 Die kleinste Bibel der Welt ist nur mit einem Mikroskop zu lesen. Mit Einband ist die Bibel 11.4 mm lang, 12 mm breit und 6.9 mm hoch. a) Berechne den Rauminhalt der Bibel. b) Miss Länge, Breits und Höhe des Einbandes des Lernumgebungsbuchs. Berechne den Raumbedarf in cm3. Rund auf Zehner. 3 Konditorenlehrlinge stellten 1985 in Barcelona eine Riesentafel Schokolade mit den Massen 10m 5m 73 cm her. Nimm an, dass 1 cm3 Schokolade 1.6 wiegt. Berechne das Gewicht der Riesentafel Schokolade. 4 Ein Stützpfeiler hat einen trapezförmigen Querschnitt mit folgenden Abmessungen: a 5 m, c 3 m, ha 3m. Der Pfeiler ist 6 hoch und wurde aus Beton hergestellt. 1 cm3 Beton wiegt 2.4 g. Wie viel Beton wurden für die Herstellung benötigt? 5 Verschiedene Prismen haben das angegebene Volumen und die angegebene Höhe. Berechne jeweils die Grundfläche. 350 cm3 35 cm3 2.625 dm3 6 7 cm 35 mm 42 mm AG In der Zeichnung sind die Abmessungen für den Laderaum eines Kastenwagens in mm angegeben. Dieser Raum darf mit höchstens 1105 kg beladen werden. a) Berechne das Volumen des Laderaumes. Seite 1 b) Es sollen Regalbretter mit 80 cm Länge, 30 cm Breite und einer Dicke von 2 cm transportiert werden. 1 cm3 der Bretter wiegt 0.9 g. Wie viele dieser Bretter dürfen höchstens mitgenommen werden? c) Wie viel Prozent des maximalen Laderaumes werden bei einem solchen Transport genutzt? Runde auf eine Dezimale genau. 7 Ein Quader hat einen Rauminhalt von 70 cm3. Die Höhe beträgt 8 cm. Eine Seite der Grundfläche ist 3.5 cm lang. Berechne die Länge der anderen Seite der Grundfläche. 8 Eine Dreieckssäule hat ein Volumen von 210 cm3, eine Höhe von 10 cm und eine Seite der Grundfläche ist 6 cm lang. Berechne die Länge der zugehörigen Höhe. 9 Von verschiedenen Dreieckssäulen sind folgende Angaben bekannt. Fülle die Lücken aus. a) 4 cm b) c) 2.5 d) 8 10 ha 3 cm 4 cm 5 cm 6 cm 4m AG 38 m2 84 cm3 224 m3 532 m3 Gewicht pro cm3 bzw. m3 2.5 5.4 Gewicht 784 266 Eine Trapezsäule hat ein Volumen von 562.5 cm3. Die beiden parallelen Trapezseiten messen 13 cm und 5 cm. Die Höhe der Grundfläche beträgt 5 cm. Berechne die Höhe der Trapezsäule. Seite 2