Arbeitsblatt: Demokratie in Athen / Sokrates

Material-Details

Lernzielkontrolle zu Demokratie in Athen und Sokrates
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

56084
613
0
03.03.2010

Autor/in

Kabru (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle Thema: athenische Demokratie Sokrates Name: . Datum: . Punkte: von: 25 Note: Unterschrift der Eltern: . 1. Gegen wen führten die Griechen Krieg? (1) 2.Von welcher Stadt übernahm Athen die Führung in diesem Krieg? (1) 3.Welches Ziel verfolgte der Attische Seebund? (1) 4. Was ist ein Hoplit? (1) 5. Für die Schiffe wurden viele Ruderer benötigt. Welche Athener kamen als Ruderer in Frage? (2) 6.Welcher Grundsatz galt für die Ruderer? (2) 7. Was ist eine Demos? (1) 8. Wo versammelten sich die Bürger für die Demosversammlung? (1) A) Agora B) Ekklesia C) Polis 9. Die Bürger des ganzen Staates (Athen) versammelten sich in der (1) A) Phynx B) Ekklesia C) Polis 10. Was wurde an der Versammlung der Bürger von Athen (siehe Antwort von) beschlossen? (2) 11. Wie viele Bürger mussten in der Ekklesia anwesend sein, damit eine Abstimmung rechtsgültig war? (1) 12. Wer leitete die Ekklesia? (1) 13. An der Ekklesia herrschte (1) A) Redefreiheit und Meinungsfreiheit B) Teilnahmepflicht 14. Was hat Sokrates aufgeschrieben? (2) 15. Wie sah er aus? (2) 16. Sokrates wollte die Leute nicht belehren, sondern er (1) 17. Wie hiess Sokrates Schüler? (1) 18. Welchen Beruf hatte angeblich Sokrates Mutter? (1) 19. Wie starb Sokrates? (1) 20. Welchen „Beruf hatte Sokrates? (1) C) Ruhe