Arbeitsblatt: Vegetarismus

Material-Details

kennenlernen der verschiedenen Arten von Vegetarier.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

56526
1238
17
08.03.2010

Autor/in

Patrizia Cramer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NMM Hauswirtschaft Ernährung DER VEGETARISMUS Was bedeuten die Begriffe Vegetarier oder Vegetarismus Der Ausdruck „ vegetarisch oder „ Vegetarier stammt ursprünglich vom lateinischen Begriff „ vegare. VEGARE Es gibt die unterschiedlichsten Formen des Vegetarismus. Gemeinsamkeit: alle essen kein Fleisch, Wurst und Fisch Man unterscheidet folgende Arten des Vegetarismus: ARTEN VON VEGETARIERN: DIESE PERSONEN MEIDEN: OVO- VEGETARIER LAKTO- VEGETARIER OVO- LAKTO- VEGETARIER VEGANER Die Begriffe OVO und LAKTO stammen aus dem Lateinischen: OVO Eier und Eierprodukte Lakto Milch und aus Milch hergestellte Produkte Ein Ovo- Vegetarier isst alle Eier und Eierprodukte. Ein Lakto- Vegetarier nimmt Milch und alle aus Milch hergestellten Produkte zu sich. Der Ovo- Lakto- Vegetarier konsumiert sowohl Eier und Eierprodukte, wie auch Milch und aus Milch hergestellte Produkte. NMM Hauswirtschaft Ernährung Die ausgewogene vegetarische Ernährung Wasser mind. pro Tag. Früchte und Gemüse insgesamt sollten mind. Portionen gegessen werden. Diese Menge wird von den Vegetariern gut eingehalten, weil der Speiseplan vermehrt Gemüse und Früchte enthält. Milch Milchprodukte Milchprodukte enthalten viel hochwertiges Eiweiss und Kalzium.und können anstatt Milchprodukte Sojadrink mit Kalzium, Mineralwasser, Hülsenfrüchte oder Nüsse essen. Eier Tofu Sojaprodukte Hülsenfrüchte Quorn Eier liefern hochwertiges Eiweiss und wichtige Vitamine. Hülsenfrüchte, Soja- und Quornprodukte weisen neben viel Eiweiss auch einen hohen Anteil an auf. Diese Eiweisslieferanten sollten in der vegetarischen Küche genügend genossen werden. Pflanzenöle und Fette Pflanzenöle enthalten lebenswichtige Fettsäuren und das fettlösliche Vitamin E. Für die Zubereitung von Speisen sollte täglich 1 Esslöffel Pflanzenöl verwendet werden. MitFetten sollte sparsam umgegangen werden. Süsses und Zucker mit Süssigkeiten sollte auch in der vegetarischen Küche sparsam umgegangen werden. Alternativen:. NMM Hauswirtschaft Ernährung Vegetarische Alternativprodukte • Hülsenfrüchte Hülsenfrüchte sind getrocknete Samen von Erbsen, Linsen, Kichererbsen, Bohnen und Sojabohnen. Sie sind reich an pflanzlichen Proteinen, Nahrungsfasern und Mineralstoffen. Ihr Preis ist niedrig und die Vorratshaltung einfach. • Sojaprodukte Sojabohnen enthalten wertvolle Ballaststoffe und essenzielle Aminosäuren. Das bekannteste Sojaprodukt ist Tofu. Mittlerweilen kann man aber auch Sojakaffee, Sojamilch, Sojamehl, Sojasaucen oder sogar Sojaweichkäse kaufen. • Quorn Quorn-Nahrungsmittel sind Pilzprodukte. Sie enthalten hochwertiges Eiweiss und viel Ballaststoffe und einen geringen Fettgehalt. In Geschmack und aussehen gleichen die Quornprodukte sehr magerem Pouletfleisch. Aus Quorn gibt es ein grosses Angebot an Produkten. • Tofu Tofu ist ursprünglich ein asiatisches Nahrungsmittel, das aus einem weissen Sojabohnen Teig hergestellt wird.