Arbeitsblatt: Flipperkasten
Material-Details
Bauanleitung, Beurteilungskriterien und Fotobeispiel
Werken / Handarbeit
Holz
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
56628
2829
83
11.03.2010
Autor/in
climby (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Werkarbeit Flipperkasten Ziel: Herstellen eines Flipperkastens Zeit: max. 12 Wochen (36 Lektionen) Grundanforderungen: • Kasten in vorgeschriebenen Dimensionen (35x50cm) stabil herstellen • Element um Kugel zu spicken • Mindestens 3 verschiedene Hindernisse im Innern des Spielfeldes • Alle Holzelemente sauber geschliffen • Lösung finden, damit der Kasten leicht schief steht • Spielfeld nach eigenen Vorstellungen bemalen • Spielregeln und Punkteregelung festlegen und aufschreiben Erweiterte Anforderungen: • Weiteres Element einbauen, womit die Kugel gespickt werden kann • Mehr als 3 verschiedene Hindernisse einbauen • Behälter erstellen um Kugel zu versorgen Vorgehen: 1. Plan zeichnen mit allen Hindernissen und Funktionen - gut überlegen wie und womit du das machen willst 2. Plan zeichnen, wie du dein Spielfeld bemalen willst 3. Erstellen einer Materialliste 4. Boden schleifen 5. Ev. Bild ganz fein auf der Bodenplatte vorzeichnen 6. Hindernisse einzeichnen - Position von Hölzlein, Löchern, Schrauben. 7. Herstellen der Hindernisse 8. Boden und Hindernisse bemalen 9. Herstellen des Kastens - Leisten zuschneiden, ev. Löcher und Aussparungen anbringen, Leisten und Boden schleifen, bemalen, zusammenbauen 10.Wenn noch Zeit: erweiterte Anforderungen in Angriff nehmen 11.Kasten fertig zusammenbauen 12.Spielregeln erstellen und aufschreiben - schön gestalten, wir laminieren sie Bewertung für Bewertungskriterien: Selbständigkeit Funktionalität Stabilität Sorgfalt im Holzbereich Sorgfalt beim Bemalen Ideenreichtum Einhalten der Pläne Umgang mit Werkzeugen Erfüllen der Grundanforderungen Erfüllen der erweiterten Anforderungen 3 Punkte Beispiel eines Flipperkastens 5. Kl. 2 Punkte 1 Punkt 0 Punkte