Arbeitsblatt: Könige und Kommas
Material-Details
Kommaregeln anhand des Schemas Könige und Untertanen erklärt.
Übersichtsblatt
Deutsch
Rechtschreibung
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
56971
1257
23
14.03.2010
Autor/in
Zumbach Petra
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Könige und Kommas Verben sind Könige, die Satzglieder sind ihre Untertanen. Zusammen bilden sie ein Königreich. Wenn man ein Königreich betritt, kommt man an einem Grenzposten ( Komma) vorbei. Beispiele in einem Schema dargestellt: KÖNIGREICH 1 Unsere Katze Untertan1 KÖNIGREICH 2 faucht immer KÖNIG1 U2 , Enklave Der Hund flüchtet sobald U1 KÖNIG1 U3 wenn sie einen Hund sieht U3 U4 U5 KÖNIG2 KÖNIGREICH 1 , Königreich ENKLAVE eine Katze näher ENKLAVE U4 U5 kommt KÖNIG2 , unter das Sofa U2