Arbeitsblatt: Lerntipps / Teamtraining (nach Klippert)
Material-Details
Schulung von Teamarbeit und Präsentationstechniken (Thema Lerntipps)mit Lösung
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
5698
1356
35
26.03.2007
Autor/in
Christine Königshofer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lerntipps (Übungsreihe nach H. Klippert) 1. Gruppenbildung: 6 Gruppen (Mitglieder durch Losentscheidung, z. B. Karten, Nummern . ziehen) 2. Stationengespräch: 6-7 Lerntipps pro Station, 6 Stationen, Gruppen wandern nach Glockenzeichen und sprechen miteinander über eigenes Lernverhalten (3-5 min/Station) 3. Gruppenarbeit: Lerntipps notieren, je 2 Gruppen erhalten das gleiche A-Blatt (verdrehte Sätze), Gruppenmitglieder einigen sich auf die 6 wichtigsten Lerntipps (eigene Strategie finden) 4. Gruppenvereinigung: Die 2 Gruppen mit den gleichen Lerntipps schließen sich zusammen, Einigung auf 4 Lerntipps. Lehrer teilt 4 gleichfarbige Kärtchen, 1 Plakatschreiber pro Gruppe aus, Schüler notieren Ergebnisse darauf. 5. Präsentation: Wandtafel, 1-2 Präsentatoren werden gelost (z. B. Karten Joker ziehen) WICHTIG: Keiner weiß vorher, wer präsentieren muss! 6. Mögliche Fortsetzung in Teamarbeit: (arbeitsteilig) Vorbereitung von Kärtchen, 1 Gruppenmitglied zieht z. B.: Lernplakat Szenische Darstellung Interviews Reportage Pantomime Diskussion Collage Zeitungsartikel (Leserbrief) Folie Freie Rede . 7. Präsentation: wieder Losentscheid unmittelbar davor, oder auch ganze Gruppe (je nach Aufgabe) Lehrer ist nur Organisator, Manager, greift NICHT in das Gruppengeschehen ein! 1. Lernwegen auf Lerne mehreren 2. Wiederhole Abständen regelmäßigen in 3. Zeichnungen Skizzen und an Fertige dir 4. Lass diktieren Übungsdiktate dir kleine 5. frühzeitig für Übe Schularbeiten Tests und 6. Terminkalender mit Plane Lernzeit deine dem 7. Vokabel schwierige auf Schreib Kärtchen 8. nicht hintereinander ähnliche Lerne Fächer 9. Hausaufgaben Mach regelmäßig deine 10. laut wichtige Lies Informationen und Fragen 11. Aufgabenstellung stets genau Beachte 12. Fasse Lernstoff schriftlich zusammen wichtigen 13. griffbereit Nachschlagewerke Halte 14. den Lernstoff kleiner Fragekärtchen Übe mit Hilfe 15. lerne daraus Schau dir Fehler deine an genau und 16. zu Daten schwierigen Denk aus Eselsbrücken dir 17. übersichtlich Gestalte ordentlich deine Hefte und 18. Belohne nach Arbeit getaner dich durch Schönes etwas 19. beim Lernen Radio und Schalte Fernseher aus 20. nicht Verschiebe Arbeiten dringende auf morgen 21. wie Lineal Textmarker und Nutze Arbeitsmittel 22. nicht dich Scheue, Lehrer deinen zu fragen 23. dein Gedächtnis durch gute Pinwand eine Entlaste 24. auf in Portionen kleine Teile dir Hausaufgaben deine 25. Arbeite aktiv und konzentriert Unterricht im mit 26. nicht entmutigen Lass einen Misserfolg dich durch 27. mit Menschen anderen Sprich Lernprobleme über deine 28. eine gelegentlich Mach Pause 29. Wichtiges und markiere Unterstreiche 30. übersichtlich deinen Gestalte Arbeitsplatz 31. Spickzettel Mach zur dir Übung einen 32. und Übe wiederhole einem mit Lernpartner 33. Hausaufgaben bei Sorge für den Abwechslung 34. Mach Tagesplan einen und Wochenplan dir einen 35. Ideen auf Notizzettel kleine Schreib dir 36. dir Vorträge kleine Halte zum Lernstoff 37. Trau etwas zu dir glaub deinen an Erfolg und 38. dir selbst Stell einen zusammen Übungstest 39. nicht Mitschülern von Lass dich ablenken 40. Beobachte, was du brauchst Lernen zum Lerntipps 1. Lerne auf mehreren Lernwegen! 3. Fertige dir Zeichnungen und Skizzen an! 5. Übe frühzeitig für Schularbeiten und Tests! 7. Schreib schwierige Vokabel auf Kärtchen! 9. Mach deine Hausaufgaben regelmäßig! 11. Beachte stets genau die Aufgabenstellung! 13. Halte Nachschlagwerke griffbereit! 15. Schau dir deine Fehler genau an und lern daraus! 17. Gestalte deine Hefte ordentlich und übersichtlich! 19. Schalte beim Lernen Radio und Fernseher aus! 21. Nutze Arbeitsmittel wie Lineal und Textmarker! 23. Entlaste dein Gedächtnis durch eine gute Pinwand! 25. Arbeite im Unterricht aktiv und konzentriert mit! 27. Sprich mit anderen Menschen über deine Lernprobleme! 29. Unterstreiche und markiere Wichtiges! 31. Mach dir zur Übung einen Spickzettel! 33. Sorge bei den Hausaufgaben für Abwechslung! 35. Schreib dir Ideen auf kleine Notizzettel! 37. Trau dir etwas zu und glaub an deinen Erfolg! 39. Lass dich nicht von Mitschülern ablenken! 2. Wiederhole in regelmäßigen Abständen! 4. Lass dir kleine Übungsdiktate diktieren! 6. Plane deine Lernzeit mit dem Terminkalender! 8. Lerne ähnliche Fächer nicht hintereinander! 10. Lies wichtige Informationen und Fragen laut! 12. Fasse wichtigen Lernstoff schriftlich zusammen! 14. Übe den Lernstoff mit Hilfe kleiner Fragekärtchen! 16. Denk dir zu schwierigen Daten Eselsbrücken aus! 18. Belohne dich nach getaner Arbeit durch etwas Schönes! 20. Verschiebe dringende Arbeiten nicht auf morgen! 22. Scheue dich nicht, deinen Lehrer zu fragen! 24. Teile dir deine Hausaufgaben in kleine Portionen auf! 26. Lass dich durch einen Misserfolg nicht entmutigen! 28. Mach gelegentlich eine Pause! 30. Gestalte deinen Arbeitsplatz übersichtlich! 32. Übe und wiederhole mit einem Lernpartner! 34. Mach dir einen Tagesplan und einen Wochenplan! 36. Halte dir kleine Vorträge zum Lernstoff! 38. Stell dir selbst einen Übungstest zusammen! 40. Beobachte, was du zum Lernen brauchst!