Arbeitsblatt: Texte überarbeiten - Checkliste
Material-Details
Checkliste zum Überarbeitung von verfassten Texten
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
5708
2420
80
28.03.2007
Autor/in
Isabel Imgrüth
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Überarbeitung eines Textes – Checkliste Rechtschreibung Alle Satzanfänge sind gross geschrieben Satzzeichen stimmen Alle Nomen sind gross geschrieben Passende Zeit im ganzen Text durchgehalten (Erzählungen sind im Präteritum geschrieben) Dehnungen Kürzungen bzw. Schärfungen , oder ph äu oder eu und ä oder Punkt, Komma, direkte Rede Präsens (mit Perfekt für vorzeitige Ereignisse) Präteritum (mit Plusquamperfekt für vorzeitige Ereignisse) z.B. ah/äh/oh/ö/eh/ie. Verdopplungen von Vokalen wie aa/ee z.B. tz/ck Verdopplungen von Konsonanten wie ss/ll/mm/nn/pp. ver- vor- Stil und Inhalt Mein Text ist in die richtigen Teile gegliedert Ich habe alles vollständige Sätze geschrieben Die Satzanfänge sind abwechslungsreich Ich habe viele verschiedene Verben gebraucht Ich habe viele verschiedene Adjektive gebraucht Einleitung (worum gehts?) Hauptteil (mit Abschnitten pro Sinneinheit) Schluss (zusammenfassende Gedanken, Schlussfolgerungen) nicht immer „und dannund dann nicht mit „Und den Satz anfangen es gibt noch andere ausser „sagen, „machen, „gehen lieber nicht „schön und „gut iim07