Arbeitsblatt: Fabeltest

Material-Details

Test zur Textsorte Fabel
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

57518
582
12
22.03.2010

Autor/in

Varia (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

KURZTEST Name: Fabel Textverständnis Punkte: Datum: 09.03.2010 /20.5 Note: Klassendurchschnitt: !!!! Aufgaben genau lesen!!!! Saubere Darstellung!!!! 1. a) Lies die Fabel genau durch. Der Wolf und der Storch Der Wolf frisst stets mit gieriger Hast und hat sich einst so übernommen bei einer Mahlzeit, dass er fast dabei ums Leben wär gekommen. In seiner Kehle stecken blieb ihm ein Knochenstück, und er kann nicht mehr heulen; bis zu seinem Glück zufällig kommt ein Storch heran, zu zeigen, welch geschickter Arzt er sei. Er zieht den Knochen aus dem Schlund und fordert dann den wohlverdienten Lohn für die Geschicklichkeit. „Was willst du? Einen Lohn? Gevatter, du musst scherzen, schreit der Wolf. „Glück hattest du doch wahrlich schon, dass du noch lebst und bist gesund und du den Hals gerettet hast aus meinem Schlund! Geh, Undankbarer, deiner Wege! Komm nie mir wieder ins Gehege! b) Beantworte folgende Fragen. Antworte in ganzen Sätzen. I. Wodurch geriet der Wolf in eine Notsituation? II. III. Was erwartet der Storch nach seiner Hilfeleistung? IV. Womit belohnt der Wolf den Storch? 3 c) Nenne die Moral von der Fabel „Der Wolf und der Storch? 1 2. Was sind typische Eigenschaften einer Fabel? 4 3. 4. Jedes Tier hat in einer Fabel eine bestimmte Eigenschaft. Welche Eigenschaften haben diese Tiere? Ameise Löwe Hase Fuchs Esel 2.5 5. Eine Fabel hat immer den gleichen Aufbau. Nenne die einzelnen Teile in der richtigen Reihenfolge hin und finde die passende Textstelle aus der Fabel „Der Wolf und der Storch. Teil der Fabel Passende Textstelle 1. 2. 3. 4. 6 6. 7. 8. Von was handelt die Fabel „Der Hase und die Schildkröte? Gib die Fabel so genau wie möglich wieder und vergiss die Moral nicht. 4