Arbeitsblatt: Stil- und Wortschatz
Material-Details
Wörter aus dem Englischen, Wörter aus dem Französischen und Slawischen, Wörter aus dem Rotwelschen, Paare, Zwillingsformeln (aufgebaut auf www.mittelschulvorbereitung.ch)
Deutsch
Wortschatz
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
57715
866
1
25.03.2010
Autor/in
Livia (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
E.Kohler 25.03.2010 St35a,e,f,r,s,46a,b,e,Rhetorische Figuren 1. Lernzielkontrolle Stil Name: . Punkte: .von 50 Note: . 1. Archaismen 6 Kreuze die richtige Erklärung an. Oheim Steckenpferd Waise Mountainbike Onkel Horoskop Bruchbude Hobby Schwindsucht Fluchtversuch Rheuma Tuberkulose Putzmacher Festemacher Hutmacher Reinigungsmann Minne Müdigkeit List Liebe tändeln fechten kämpfen flirten Zögling Internatsschüler langsamer Mensch geklonte Pflanze Fernsprecher Telefon Fremdsprachiger Redner Kandelaber langweilige Rede Schleckzeug Strassenlampe Scharmützel Fruchtsaft Kleidungsstück kleines Gefecht Boudoir Raucherecke Besenkammer Ankleideraum Eiland Oase Wüste Insel 2. Wörter aus dem Rotwelschen 6 koscher verletzt verunreinigt rein Schund schlechte Ware Hunger Kamin Schlamassel Getränk Unordnung Behälter Kaschemme Geld Wirtshaus Damm schäkern schweigen schwatzen flirten kess flott flau flach Schickse Fahrzeug Schmetterling Frau baldowern verhaften schminken aushecken meschugge schlau hübsch verwirrt betucht ertrunken wohlhabend bekleidet Macke Trick Tick Tier neppen loben finden betrügen 1 3. Wörter aus dem Slawischen 6 Schlawiner Weinsorte listiger Geschäftsmann Schlafmütze Kürschner Kirchendiener Gärtner Pelzverarbeiter Pulk Schlagzeug Volksmasse Streich Wallach Wiesenblume Schmetterling Pferd Jauche Qualle Galle Gülle Karst Klebstoff Gewehr Bodenform Zander Sumpfdotterblume Schwamm Fisch Horde ungeordnete Menge Auszeichnung Behälter für Obst Popanz Schreckgestalt Schleckzeug Pobacke Steppe Modetanz grosser Wald karge Graslandschaft Nerz Pflanze Stein Tier Trabant Begleiter Landstreicher Kopfbedeckung 4. Denglisch 7,5 Wähle das richtige Wort zur Erklärung. Twen, Slogan, Greenhorn, Handicap, Dressman, Skipper, Lounge, Pin-up-Girl, Blackout, Feature, Insider, Smog, Evergreen, Plot, Hijacker plötzlich auftredender kurzer Verlust des Bewusstseins od. Erinnerungsvermögens männliches Mannequin Gesellschaftsraum in Flughäfen und Hotels Musikstück, das auch nach längerer Zeit immer wieder gerne gespielt und gehört wird. aktueller Dokumentarbericht in Radio oder Fernsehen 20- 29-jährige/r Mann oder Frau Kapitän einer Segeljacht Aufbau und Ablauf einer epischen oder dramatischen Dichtung oder eines Filmes an die Wand geheftetes Bild eines leicht bekleideten Mädchens Werbeschlagwort, Wahlspruch mit Abgasen durchsetzte Dunstglocke über Grossstädten Neuling ohne Erfahrung Benachteiligung, etwas, das sich als Hindernis erweist Flugzeugentführer, Luftpirat jemand, der bestimmte Verhältnisse von innen her kennt E.Kohler 5. Freutsch 7,5 Feuilletin, Courage, en passant, Dernier cri, Enfant terrible, Prestige, Malaise, Metier, Savoir vivre, Avantgarde, Bonmot, Annonce, Filou, Pointe, Fauxpas Blättchen, Literatur- und Kulturbeilage einer Zeitung Mut die allerletzte Neuheit in der Mode Vorkämpfer für eine Idee geistreicher Ausspruch jemand, der durch sein Verhalten schockiert gesellschaftliches Ansehen Zeitungsanzeige Spitzbube, Schelm Lebenskunst, feine Lebensart nebenbei Unglück, Widrigkeit Taktlosigkeit, Verstoss gegen die guten Umgangsformen Gebiet, auf dem sich jemand gut auskennt geistreicher, überraschender Schlusseffekt 6. Zwillingsformeln 6 Setze das fehlende Wort ein. a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k) l) Das Schiff versank mit Mann und Wir mussten deutsch und mit ihm sprechen. Da wird der Boss wieder mal Gift und spucken. Die Soldaten mussten sich in Reih und aufstellen. Bei uns macht man das nicht, aber in Amerika ist das gang und Was sie uns erzählt hat, ist bloss Lug und Sie teilten das ganze Leben Freud und Am Quartierfest traf man Krethi und Er erledigte die Hausaufgaben recht und Von mir aus könnt ihr tun und was ihr wollt. Das kann man drehen und wie man will, es geht einfach nicht. Wir waren drauf und das Zimmer zu verlassen. 7. Paare 5 a) b) 3 Kain und Bonnie und c) d) Geld oder Sie fürchteten weder Tod noch e) f) g) h) i) j) k) Der Wolf frass das Schaf mit Haut und Die Sache hat weder Hand noch Wir arbeiteten ohne Rast und Er sass im Gefängnis bei Wasser und Dafür setzte er Himmel und in Bewegung. Damit geriet er vom Regen in die 8. Rhetorische Figuren 6 Erkläre folgende Rhetorische Figuren und schreibe ein ein Beispiel dazu. a) b) c) d) e) f) Metapher Vergleich Ellipse Ironie Personifikation Rhetorische Frage